Deutsche Lebensrettungs Gesellschaft - Ortsgruppe Karlsbad (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Deutsche Lebensrettungs Gesellschaft - Ortsgruppe Karlsbad | 25.05.2025 – 08.06.2025

Gesundheitstag 2025 - Kein Tag wie jeder andere

Gute Nachrichten vom Bezirk für unsere Ortsgruppe

Mit Hilfe des Bezirksvorstandes konnten wir einen Ausbilder für unsere Schwimmer finden.

Demnächst werden wir donnerstags wieder Schwimmtraining mit den Zielen Deutsches Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold sowie Junior Retter anbieten können. Bitte beachten sie unsere Kursausschreibungen auf der Homepage

https://karlsbad.dlrg.de

Abzeichenabnahme Termine

Dieses Jahr gibt es zunächst an folgenden Tagen jeweils ab 17.45 Uhr die Möglichkeit das Seepferdchen sowie die Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold abnehmen zu lassen:

  • 23.06.25
  • 30.06.25
  • 21.07.25

Registrierung: Treffpunkt jeweils 17.45 Uhr vor dem DLRG Raum
Prüfung: Start pünktlich um 18.00 Uhr, Theorieprüfung und Praxis im Wasser

Jederzeit Seepferdchen machen
Jederzeit Seepferdchen machen

Wasser lieben - Leben retten!

Am Samstag, 24. Mai waren wir im Großeinsatz beim ersten Karlsbader Gesundheitstag im Freibad Langensteinbach. Zahlreiche Aktive und ein Großteil des Vorstands unserer Ortsgruppe hatten die Möglichkeit, mit Politik und Wirtschaft aus der Region über die Situation im Bereich Gesundheit, Prävention von Krankheiten und Hilfe bei gesundheitlichen Problem zu sprechen.

Was wir schon immer wussten, kristallisierte sich in allen Gesprächen heraus.

Zu einem gesunden Lebenswandel gehören nicht nur gesundes Essen und wenig Stress, sondern vor allem auch Bewegung.

Welche schönere Möglichkeit um Stress abzubauen UND sich zu bewegen gibt es, als sich im Schwimmbad, frei von der Belastung des eigenen Körpergewichts vom Wasser tragen zu lassen, bei hohen Temperaturen das kühle Nass zu genießen oder sich mal so richtig auszupowern, während man im Schwimmbecken seine Bahnen zieht.

Dem frischen Wind am Samstag war es wohl geschuldet, dass trotz des sonnigen Wetters die Besucherzahlen nicht ganz unseren Erwartungen als DLRG entsprachen und wir daher weniger zum Einsatz kamen, als wir zuvor angenommen hatten. Vor allem die Vorführung von Rettungsgeräten und die "Realistische Unfall- und Notfalldarstellung", welche bei unseren Übungseinsätzen zum Einsatz kommen, waren am besten besucht.

Dies gab uns andererseits Gelegenheit, neben unseren Aufsichtstätigkeiten, selbst an den Aktionen, welche über den Tag verteilt im und um das Schwimmbecken stattfanden, teilzunehmen.

Faszien lösen, Liegestütze, Klimmzüge, Yoga und Aquafit sorgten dafür, dass wir hungrig waren und die super leckeren Salate von Piston's Edeka ohne schlechtes Gewissen genießen konnten. Die Rezepte für die Salate haben wir dann auch gerne mitgenommen und werden sie nachkochen.

Im Anschluss an die Veranstaltung und nach dem Aufräumen ließen wir den Abend gemeinsam mit dem Freibadpersonal bei einer nicht ganz so gesunden Pizza im DLRG Raum ausklingen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag geplant, mitgestaltet und ermöglicht haben.

Jederzeit gerne wieder.

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt