Karlsbad-Auerbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Karlsbad-Auerbach | 30.06.2025

Kirchliche Nachrichten

Ev. Kirchengemeinde Auerbach

Pfarramt: Remchinger Str. 74, Tel. 07202/8362

E-Mail: auerbach@kbz.ekiba.de

Pfarramtssekretärin Daniela Wolf

Wir haben für Sie geöffnet: mittwochs von 16-18 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie für die Seelsorge:

Prädikant Markus Beutelspacher, Tel. 07202-1607, E-Mail: markus.beutelspacher@yahoo.de

Donnerstag 03.07.2025

14.30 h Kaffeehaus für Seniorinnen und Senioren im Gemeindesaal – Herzliche Einladung!

Sonntag 06.07.2025

10.00 h Gottesdienst mit Prädikant Markus Beutelspacher – Herzliche Einladung!

Montag 07.07.2025

20.00 h Kirchenchorprobe im Gemeindesaal

Dienstag 08.07.2025

20.00 h „Sing & Pray“ im Gemeindesaal. Ab sofort laden wir an jedem 2. Dienstag im Monat zu einem gemeinsamen Lobpreisabend ein – wir freuen uns auf alle Interessierten!

Mittwoch 09.07.2025

19.00 h Posaunenchorprobe im Gemeindesaal

Donnerstag 10.07.2025

18.30 h Yoga mitten im Dorf im Gemeindesaal. Daniela Wolf und Nicole Gienger, ausgebildete Yogalehrerinnen (AYA 500 h/PowerPassionPeace), nehmen alle Interessierten mit in die Welt des Yoga. Gemeinsam wollen wir uns mit einer achtsamen Yogapraxis, bei der der Körper in teils aktiven, teils meditativen Asana-Flows gedehnt und mobilisiert wird, etwas Gutes für Körper, Geist und Seele tun. Atemübungen (Pranayama) und Meditation runden die Praxis ab. „Yoga mitten im Dorf“ eignet sich für Anfänger*innen, bietet aber auch erfahreneren Yogi*nis viele Möglichkeiten. „Yoga mitten im Dorf“ basiert auf Spendenbasis – wir freuen uns über eine Spende pro Teilnehmer*in, die wechselnden sozialen Projekten in der Region zukommt. Um besser planen zu können, bitten wir bis spätestens 7. Juli um eine Anmeldung an das Pfarramt (auerbach@kbz.ekiba.de. oder Tel. 07202-8362) mit einer kurzen Information, ob Sie bereits Yoga-Erfahrung haben. Bitte bringen Sie zu „Yoga mitten im Dorf“ eine Yoga- oder Gymnastikmatte, eine Decke und ein Kissen mit. Wir freuen uns auf Sie!

Sonntag 13.07.2025

09.00 h KIGO und mehr im Gemeindesaal. Alle Kinder frühstücken gemeinsam und feiern anschließend Gottesdienst. Zwischen 11.00 h und 11.30 h können die Kinder dann wieder im Gemeindesaal abgeholt werden. Ein besonderes Erlebnis für alle Auerbacher Kinder am Sonntagmorgen – wir freuen uns auf Euch!

10.00 h Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls mit Pfrin. Ulrike Rauschdorf – Herzliche Einladung!

Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich ein zu unserem „Kirchencafé im Kirchenschiff“!

Die Seele im Pfarramt - Es ändert sich was
Das Pfarramt in Auerbach ist die wichtige Anlaufstelle in der Gemeinde, sei es beim Erstkontakt zu Taufen, Trauungen oder Bestattungen, sei es bei Anfragen zu Aktivitäten. Nicht selten finden hier wichtige Gespräche am Telefon oder im Pfarramt statt. Seit 14 Jahren ist Daniela Wolf die Seele des Pfarramtes. Sie kümmert sich um die Verwaltung. Zu ihr gehört die freundliche Stimme am Telefon. Für den Kirchengemeinderat sowie für die Leiterinnen und Leiter von Gruppen und Kreisen ist sie wichtiger Dreh- und Angelpunkt. Vieles, was in der Gemeinde geschieht, wäre ohne ihre Koordination nicht möglich. Denn selbst, dass am Sonntag der Gottesdienst stattfinden kann und kirchenmusikalisch begleitet wird, gehört zu ihren Arbeitsfeldern. So verwundert es nicht, dass Daniela Wolf, obwohl in Langensteinbach wohnend, für viele mit der Kirchengemeinde Auerbach verbunden wird. Gern hätte der Kirchengemeinderat dies wie gewohnt fortgeführt. Doch aufgrund der schwieriger werdenden Finanzlage muss gespart werden - auch hier, so dass der Kirchengemeinderat die Wochenstunden im Pfarramt deutlich von 14 auf 6 Stunden reduziert hat. Der Kirchengemeinderat freut sich darüber, dass Daniela Wolf zum 1. Juli eine andere Arbeitsstelle gefunden hat und gleichfalls mit weniger Wochenstunden der Gemeinde Auerbach weiterhin erhalten bleibt. Dies bedeutet, dass die Öffnungszeiten des Pfarramtes in geringerem Umfang der neuen Situation angepasst werden mussten. Sie werden nur zu begrenzten Zeiten jemanden im Pfarramt erreichen. Auch wenn es nicht immer gleich geschehen kann, wird Ihr Anliegen aufgenommen und beantwortet. Es geht weiter mit der Kirchengemeinde Auerbach!

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt