Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik | 29.06.2025

Pfingstfest

Unser Pfingstfest im Kindergarten

Pfingsten ist das Fest des Lichtes, der Wärme und der lebendigen Bewegung. Es kündet vom Aufbruch, vom Geist, der durch alles Lebendige weht, und vom inneren Erwachen. In unserem Kindergarten greifen wir diese Stimmung auf und gestalten mit den Kindern ein feierliches und sinnliches Pfingstfest.

In den letzten zwei Wochen haben die Kinder im Reigen das Spiel vom Taubenhaus gespielt und verschiedene kleine Geschichten von Vögeln und Schmetterlingen gehört und nachgespielt. Zur Vorbereitung auf das Fest haben die Erzieherinnen in der vergangenen Woche für jedes Kind ein Pfingstvögelchen aus weißer, ungesponnener Wolle gefertigt.

Die Schulanfängerkinder haben bereits vor zwei Wochen für jedes Kind einen Kerzenständer getöpfert. Nach dem Trocknen wurde in jeden Ständer eine kleine Kerze gesteckt. Am Freitagmorgen haben alle Kinder frische Blumen für das Pfingstfest gepflückt und mitgebracht.

Im Abschlusskreis wurde der Raum festlich geschmückt: Über den Kreis hingen Birkenzweige, an die alle Pfingstvögelchen gehängt wurden. Weitere Birkenzweige standen in Vasen bereit und brachten frisches Grün in den Raum.

Nach der Gartenzeit versammelten sich alle Kinder im Abschlusskreis. Nun durfte jedes Schulanfängerkind einen Kerzenständer auswählen und ihn einem anderen Kind schenken. Dieses entzündete dann seine kleine Kerze an der großen Festkerze und stellte sie auf den Tisch unter den Birkenzweigen. So entstand ein wunderschönes Lichtermeer – und durch die Wärme der Flammen begannen sich die Pfingstvögelchen leicht zu bewegen.

Anschließend nahm eine Erzieherin ein Vögelchen vom Zweig, befestigte es an einem kleinen Birkenzweig und überreichte es dem jeweiligen Kind mit dem Lied:

„Ei, mein Vögelein,
schwingst die Flügelein,
bringst dem Kinde Sonnenschein,
ei, du liebes Vögelein.“

So erhielt jedes Kind ein Vögelchen an einem Birkenzweig und durfte es zusammen mit dem Kerzenständer und der Kerze mit nach Hause nehmen.

Zum gemeinsamen Frühstück gab es selbst gebackenen Rosenkuchen. Zum Abschluss hörten die Kinder die Geschichte von der weißen Taube.

Du suchst noch eine BFD- Stelle?Melde dich gerne telefonisch 07202 1785 oder per Mail info@waldorfkindergarten-karlsbad.org

Pfingsten (2025)
Pfingsten (2025)
Pfingsten (2025)
Pfingsten (2025)
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt