BUND Ortsverband Mittleres Albtal

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 05.07.2025

Naturbeobachtungs-Tipp im Juli

Noch ein paar Wochen sind sie bei uns – die Mauersegler! Viele Menschen sind von dieser Vogelart besonders fasziniert. Die Tiere verbringen einen Großteil ihres Lebens in der Luft, und es ist ein besonderes Erlebnis, ihnen beim Fliegen zuzuschauen. Ein guter Beobachtungsplatz ist zum Beispiel der Bereich um die katholische Kirche in Reichenbach, dort brütet zurzeit (wie jedes Jahr) eine kleine Kolonie. Von der Gartenstraße aus hat man einen guten Blick auf die Rückwand des Kirchenanbaus (die rote Sandsteinmauer). Dort sind unter dem Dach die Brutplätze, und man kann die Vögel beim An- und Abflug sehen. Insbesondere am späteren Abend sammeln sich die Vögel immer wieder in Gruppen und fliegen in einer Art loser Formation in rasendem Tempo und laut kreischend über die Gebäude. Es lohnt sich, darauf ein paar Minuten zu warten. Wenn man sich direkt neben die Mauer stellt (in den Durchgang zum Pfarrzentrum), sausen sie einem manchmal geradezu über den Kopf, und man kann die Fluggeräusche und den Luftzug hören. Wildheit erleben mitten im Ort!

Gibt es vielleicht in Karlsbad auch Mauerseglerkolonien? Brutkolonien gibt es oft an Kirchen und sonstigen hohen Gebäuden. Sie brauchen Höhlen und Nischen. An der Reichenbacher Kirche ist ein Nest auch in geringer Höhe (wenige Meter), das geht offenbar auch. In der Dachverkleidung des Waldbronner Rathauses haben wir sie auch schon verschwinden gesehen.

Wenn Sie mehr über diese beeindruckenden Vögel erfahren möchten:

https://www.bund-hessen.de/arten-entdecken/mauersegler/

(Text: Susanne Quellmalz)

Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt