Jugendfeuerwehr Langensteinbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Jugendfeuerwehr Langensteinbach | 06.07.2025

Übung Flächenbrand

Am Freitag, den 04. Juli 2025, fand eine besondere Jugendübung der Jugendfeuerwehr der Abteilung Langensteinbach statt. Übungsannahme war ein Flächenbrand mit vermissten Personen – ein forderndes Szenario, das den jungen Feuerwehranwärterinnen und -anwärtern die Möglichkeit bot, ihr erlerntes Wissen und Können unter Beweis zu stellen.

Nach dem Eintreffen an der Übungsstelle begannen die Jugendlichen umgehend mit der Erkundung und der Menschenrettung. Parallel dazu wurde eine Wasserversorgung aufgebaut, um die Ausbreitung des angenommenen Flächenbrandes schnellstmöglich einzudämmen. Mit großem Engagement und unter Anleitung der Betreuer arbeiteten die Jugendlichen Hand in Hand, suchten systematisch das Gelände ab und retteten die „vermissten Personen“ – in diesem Fall durch Übungspuppen dargestellt – aus dem Gefahrenbereich.

Besonders emotional wurde es am Ende der Übung: Es handelte sich um die letzte Übung mit dem traditionsreichen Löschgruppenfahrzeug LF 8, das über viele Jahre hinweg ein fester Bestandteil der Jugendarbeit und des Ausbildungsdienstes war. Das Fahrzeug hat Generationen von Jugendlichen begleitet und war bei zahlreichen Übungen und Veranstaltungen im Einsatz. Viele der Jugendlichen und Betreuer verbanden damit besondere Erinnerungen, was der Verabschiedung einen würdigen und zugleich wehmütigen Charakter verlieh.

Die Jugendfeuerwehr Langensteinbach zeigte sich bei dieser Übung erneut engagiert, diszipliniert und mit großer Freude bei der Sache. Ein besonderer Dank gilt den Betreuern und Einsatzkräften, die die Übung geplant, begleitet und ermöglicht haben. Auch wenn das LF 8 nun seinen Abschied nimmt, blickt die Jugendfeuerwehr mit Vorfreude und Motivation auf kommende Herausforderungen – mit neuem Fahrzeug, aber dem gleichen Einsatzgeist.

Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt