Evang. Kindertagesstätte Spielberg | 14.07.2025
Am Freitag, den 04. Juli 2025 erlebten die Vorschulkinder des evangelischen Kindergartens Spielberg eine ganz besondere Mission: eine spannende Schatzsuche auf den Spuren des berühmten Räuber Hotzenplotz!
Bereits in der Woche zuvor wurden die Kinder mit spannenden Erzählungen und Vorlesegeschichten aus dem Buch „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler auf das Abendteuer eingestimmt. Sie erfuhren viel über diesen listigen Räuber – und begaben sich nun selbst auf die Suche nach seiner Spur. Der Startschuss fiel mit einem geheimnisvollen Brief vom Bürgermeister, den die KiTa-Leitung für die Kinder am Morgen im Briefkasten entdeckte. Noch war unklar, wohin die Reise ging. Doch schnell wussten alle: eine aufregende Entdeckungsreise stand bevor. Mit dem Brief in der Hand und zahlreichen Hinweisen begaben sich die Kinder Schritt für Schritt auf eine spannende Schatzsuche durch die Natur. Natürlich ließ es sich der Räuber Hotzenplotz nicht nehmen, die Spur zu verwischen und den Schatz an einem anderen Ort zu verstecken.
Zusätzlich hinterließ er eine freche Nachricht an der vermutlichen Fundstelle. Entschieden begaben sich die Kinder mit ihren Erzieher:innen auf den Feldzug … Unterwegs begegneten sie verschiedenen Rätseln und Aufgaben, die sie nur gemeinsam lösen konnten. Unterstützt von versteckten Hinweisen und bunten Bändern fanden sie schließlich die richtige Spur – sogar ein kleiner Graben musste überquert werden! Nachdem alle Aufgaben erfolgreich gelöst waren, wurde schließlich auch der gestohlene Schatz entdeckt. Der Räuber wurden „gefasst“ und die Kinder waren begeistert.
Zum Abschluss der aufregenden Wanderung wartete ein gemeinsames Fest am Jakobsbrunnen auf die Kinder, die Erzieherinnen und ihre Familien. Dort hatten die Eltern ein leckeres Buffet vorbereitet, das bei gemütlicher Atmosphäre genossen wurde. Ein besonders schöner Moment war das Abschiedshighlight: Die Kinder ließen gemeinsam mit ihren Familien Luftballons mit einem Herz in den Himmel steigen. Ein herzliches Dankschön geht an alle Eltern und Helfer, die diesen besonderen Nachmittag möglich gemacht haben!