Redaktionelle Berichte

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Redaktionelle Berichte | 15.07.2025

Sommerliche Vielfalt

Podium junger Solisten verzaubert mit Melodien

Am Sonntag, 13. Juli fand das diesjährige Podium junger Solisten in der Aula im Schulzentrum Karlsbad-Langensteinbach statt.

Ein bunter Sommerstrauß an Melodien aus unterschiedlichsten Musikepochen brachte die Zuschauerinnen und Zuschauer ins Schwingen. Die einzelnen Stücke gingen quer durch das Musikschulrepertoire. Das Publikum freute sich sichtlich über den bunten Wechsel zwischen Instrumenten, Gesang, Stimmungen und Altersjahrgängen.

Mit Szenen aus Rumänien: „Bärentanz in Cuculeny“ bildete das Streichorchester „cunfuoco!“ unter Leitung von Friedemann Winter den Auftakt.

Stefan Moehrke - Schulleiter der Musikschule Ettlingen/Kommunalen Musikschule Karlsbad – begrüßte anschließend die Anwesenden. Er bezeichnete das Podium junger Solisten als ein gutes Nachwuchsformat. Die jungen Musikerinnen und Musiker lernen mit jedem Auftritt dazu. Vor allem im Juli steigen noch mal die Anzahl der Vorspiele und Konzerte in der Musikschule deutlich an. „Der große Musikschulverbund macht viele Musikformate möglich“, so Moehrke. Er bedankte sich bei den Kolleginnen und Kollegen für deren Engagement. Erfreulich sei auch die langjährige Unterstützung bei den Kammerkonzerten durch die Gemeinde Karlsbad. Sowohl durch Bürgermeister Björn Kornmüller, Gemeinderat, Hans-Dieter Stößer und Katharina Blösch von der Verwaltung.

Dann durfte sich das Publikum auf eine tolle musikalische Reise begeben. Als Interpreten fungierten: Julius Meckler, Simson Kontschak, David Mangler, Maximilian und Leopold Heinzl, Lina Häfele, Ella Kauter, Amalia Brecht, Hannah Häfele, Metta Jolanda Mathe, Rebecca Röth, Hanna Schmidt, Gabriel Nill und Karen Granget. Die Klavierbegleitung übernahmen Markus Bertsch und Maya Onishi.

Bürgermeisterstellvertreter Roland Rädle hob hervor, wie Musik wirkt. Sie berührt die Herzen. Er freute sich über die sehr mutigen Musikerinnen und Musiker. An die Eltern gewandt lobte er, dass sie den Kindern die „Chance Musik“ ermöglichen. Die „große“ Musikschule mit dem „kleinen“ Ableger in Karlsbad ermögliche es, sich musikalisch sehr gut entwickeln zu können. Im Namen von Bürgermeister Björn Kornmüller und dem Gemeinderat bedankte er sich für die Arbeit der Musikschule. Der Gemeinderat unterstütze die Musikschule schon seit Jahrzehnten. Im Anschluss erhielten alle Musikerinnen und Musiker von Bürgermeisterstellvertreter Roland Rädle Blumen überreicht. Diese sind eine Anerkennung für die tollen musikalischen Darbietungen.

Podium junger Solisten 2025 - alle Fotos: Gemeinde Karlsbad
Podium junger Solisten 2025 - alle Fotos: Gemeinde Karlsbad
Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt