Redaktionelle Berichte | 15.07.2025
Die Generation 60-Plus gewinnt immer mehr an Bedeutung – auch für den Handel und den Dienstleistungssektor. Ältere Menschen legen großen Wert auf persönliche Beratung, einfache Handhabung von Produkten und eine angenehme Einkaufsatmosphäre. Ein seniorenfreundliches Angebot kann nicht nur die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden steigern, sondern auch langfristig die Kundenbindung stärken.
Deshalb streben die Gemeindeverwaltung und der Seniorenbeirat eine Neuauflage der Zertifizierung „Seniorenfreundlicher Service“ an. Diese Auszeichnung ist Teil eines gemeinsamen Zertifizierungsprojekts der Seniorenräte in Baden-Württemberg und würdigt Unternehmen, Einrichtungen und Behörden, die sich besonders für die Bedürfnisse älterer Kunden einsetzen.
Die Bewertung erfolgt anhand klar definierter Kriterien, die verschiedene seniorenfreundliche Aspekte berücksichtigen. Diese Maßnahmen kommen nicht nur älteren Menschen zugute, sondern bieten ein komfortables und inklusives Nutzungserlebnis für alle Generationen.
Die Zertifizierung hat in Karlsbad eine gewisse Tradition und wurde zuletzt (coronabedingt) 2019 vergeben. Nun möchten wir möglichst viele Unternehmen, Einrichtungen und Behörden motivieren, sich dieser Initiative anzuschließen und ihr Engagement für ältere Menschen sichtbar zu machen.
Interessierte können sich bis zum 15. September 2025 im Internet über den beigefügten QR-Code anmelden. Kosten entstehen lediglich für die Anfertigung der Plakette.
In einer feierlichen Abschlussveranstaltung wird unser Bürgermeister Björn Kornmüller die Zertifikate persönlich überreichen.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Kundschaft zu erweitern und aktiv zu zeigen: Hier sind Senioren herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihr Engagement für eine lebenswerte Gemeinde für alle Generationen!