VfR Ittersbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

VfR Ittersbach | 15.07.2025

VfR Ittersbach startet in die Saisonvorbereitung 2025/2026

Mit frischer Energie, neuem Personal und einer klaren Vision ist der VfR Ittersbach in die Sommervorbereitung für die Saison 2025/2026 gestartet. Nach dem Trainingsauftakt am 07. Juli 2025 wurde in der ersten Trainingswoche intensiv gearbeitet – sowohl auf als auch neben dem Platz. Ein erster Höhepunkt der Sommervorbereitung war das Trainingslager in der Landessportschule Ruit, das den Spielern nicht nur körperlich, sondern auch taktisch und mannschaftlich einiges abverlangte. Neben Einheiten auf dem Platz und ergänzenden Läufen, stand auch die taktische Schulung im Vordergrund. Ein besonderer Fokus galt selbstverständlich auch dem Teambuilding und dem gemeinsamen Kennenlernen.

Zum Abschluss des Trainingslagers trat der VfR zu einem Testspiel gegen den TB Ruit an. In einem intensiven Spiel über vier Mal 30 Minuten musste sich die kombinierte erste und zweite Mannschaft mit 3:12 geschlagen geben – eine deutliche Niederlage, die aber vor allem als Lehrstunde und Standortbestimmung in der frühen Phase der Vorbereitung zu verstehen ist. Die Tore für den VfR Ittersbach erzielten die beiden Neuzugänge Cedric Mangler (6′) und Luis Schröder (32′) sowie Kapitän Jan Rihm (56′).

Rückblickend auf die abgelaufene Spielzeit zieht Daniel Rihm, Vorstand Sport, ein gemischtes Fazit:
„Die Saison 2024/2025 war geprägt von Höhen und Tiefen – insbesondere fehlte es uns an der nötigen Konstanz. Nach einer durchwachsenen Hinrunde konnten wir in der Rückrunde, trotz zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle und einem oftmals dünnen Kader, wichtige Punkte sammeln. Am Ende steht ein zufriedenstellender 9. Tabellenplatz, mit dem wir insgesamt positiv auf die Spielzeit zurückblicken können.“

Die vergangene Saison ist spätestens seit Beginn der Saisonvorbereitung 2025/2026 abgehakt, denn mit dem Start in die neue Saison soll beim VfR Ittersbach ein sportlicher Neuanfang beginnen: Das neue Trainerteam der ersten Mannschaft um Cheftrainer Benjamin Becker und dem spielenden Co-Trainer Louis Mangler bringt frische Ideen, neue Impulse und eine klare spielerische Ausrichtung mit in die Kabine. Trainer Benjamin Becker formuliert die Ziele für die kommende Spielzeit selbstbewusst: „Mit einem neu aufgestellten Trainerteam und zahlreichen Neuzugängen möchten wir in der kommenden Saison vor allem eines erreichen: sportliche Konstanz. Im Fokus steht für uns dabei, als neu zusammengestelltes Team zusammenzuwachsen und eine gemeinsame Spielidee zu verinnerlichen, die wir geschlossen auf den Platz bringen möchten. Unser Ziel ist ein Tabellenplatz im oberen Drittel. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf Teamgeist, Spaß und eine gute Gemeinschaft, denn wir wollen nicht nur sportlich erfolgreich sein, sondern auch die Begeisterung für den Amateurfußball in Ittersbach wieder neu entfachen.“

Die Weichen für eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison sind gestellt – nun liegt es am Team, den eingeschlagenen Weg mit Leidenschaft, Einsatz und Zusammenhalt weiterzugehen.