Redaktionelle Berichte

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Redaktionelle Berichte | 22.07.2025

Bund und Land in Sachen Kreisfinanzen gefordert

Kreistag in Karlsbad zu Gast

Am Donnerstag, 17. Juli 2025 tagte der Kreistag, zum wiederholten Mal nach 2015, wieder in Karlsbad. Bürgermeister Björn Kornmüller begrüßte die Teilnehmenden. Er legte bei einem kurzen Gemeindeporträt einen ausgewählten Fokus auf die Investitionen im Bildungsbereich. Die Gemeinde stelle sich durch zeitgemäßen Erhalt der Infrastruktur modern und zukunftsfähig auf.

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel lobte die Gemeinde für die sehr gute Organisation der Kreistagssitzung. Sehr gewichtig war gleich der erste Themenblock unter dem Stichwort Finanzen. Es ging dabei u.a. um den Jahresabschluss des Landkreises 2024 und einen aktuellen Ausblick auf den Haushaltsvollzug. Dabei nahm Schnaudigel kein Blatt vor den Mund. „Wir können gar nicht so viel einsparen, wie andere uns das Geld wegnehmen. Die Haushalte 2024 und 2025 wurden bzw. werden von steigenden Ausgaben aufgefressen.“, so Schnaudigel. Die Verantwortung dafür liege nicht beim Landkreis. Dieser wirtschafte sparsam. Die strukturellen Probleme müssten auf höherer Ebene gelöst und der Landkreis dauerhaft besser finanziert werden. Weitere Themen waren unter anderem ein Sachstandsbericht zum KARLA Verwaltungs- und Bildungszentrum. Außerdem ging es um die Hardtwaldschule Neureut und das gewerbliche Bildungszentrum Bruchsal. Die sanitären Einrichtungen sollen umfassend modernisiert und generalsaniert werden. Ein wichtiger Beschluss fasste der Gemeinderat zur Erddeponie in Karlsbad-Ittersbach. Diese kann nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden und wird stillgelegt. Im Anschluss an die Sitzung war das Gremium noch zu einem Abendessen in der Mensa der Gemeinschaftsschule Karlsbad Waldbronn eingeladen. Alle Berichte aus der Sitzung finden Sie unter der Rubrik „Landkreisinformationen“.

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt