Bürgerenergie | 19.07.2025
Die BEG-Durmersheim eG feierte ihr Kristall-Jubiläum anlässlich der Generalversammlung 2025
Am 10. Juli 2025 fand die Generalversammlung der BürgerEnergieGenossenschaft Durmersheim eG statt (BEG-Durmersheim eG). Zahlreiche Mitglieder waren vor Ort oder haben online teilgenommen als Hartmut Oesten, Sprecher des Vorstandes, und Jürgen Kniehl, Vorsitzender des Aufsichtsrats, die Versammlung einleiteten.
Insgesamt blickt die BEG-Durmersheim eG auf eine sehr erfolgreiche Bilanz, allein im letzten Jahr hat sich der Bestand von Photovoltaik-Anlagen verdoppelt. In Zahlen ausgedrückt heißt das: 22 neue PV-Dach-Anlagen wurden durch die BEG-Durmersheim eG im Geschäftsjahr 2024 errichtet. Das entspricht einem Zubau von zwei Megawatt Peak (MWp), insgesamt verfügt die BEG-Durmersheim nun über 45 Dach-PV-Anlagen. Im Jahr 2024 hat die BEG 3,7 Millionen Euro in Projekte der erneuerbaren Stromerzeugung investiert. 160 neue Mitglieder konnte die BEG gewinnen. Insgesamt hat sich die Mitgliederanzahl auf 800 erhöht.
Die politisch sich abzeichnenden Veränderungen bei EU-Förderung, Einspeisung, Zählertechnologie, Netznutzung und Vergütungsmechanismen bedeuten, dass den wechselvollen Rahmenbedingungen strategisch und technisch begegnet werden muss. Allerdings gibt es auch Netzanpassungen, die den Erfolgskurs der regenerativen Stromerzeugung auf Bundes- und Landesebene widerspiegeln. Dazu gehören alle Netzanpassungen, um sogenannte Hellbrisen und Dunkelflauten besser in die Stromnetzarchitektur integrieren zu können. Die BEG-Durmersheim eG reagiert bereits seit geraumer Zeit auf diese strategisch-technische Herausforderungen und bietet dem Gebäudenutzer mittels einer entsprechenden Speicherarchitektur die Möglichkeit, den erzeugten PV-Strom selbst zu nutzen. Auf diese Weise werden Kosten aufgefangen, die zukünftig anfallen, wenn die Stromnachfrage so gering ist, dass die Stromeinspeisung hohe Kosten statt Einnahmen erzeugen würde (Hellbrise).
Der Ausblick auf das aktuelle Jahr 2025 ist optimistisch. Neben weiteren PV-Dachanlagen, darunter auch das Karlsbader Projekt Kindergarten St. Franziskus, verfolgt die BEG-Durmersheim eG weiterhin die Beteiligungen an Windkraftanlagen und Floating-PV auf Seen. Doch gerade bei diesen Großprojekten nehmen Planung und Genehmigung Jahre in Anspruch.
Der äußerst erfolgreiche PV-Zubau des Jahres 2024 hat die Aktiven herausgefordert und die Organisation an Grenzen geführt. Auch diesen Herausforderungen muss die BEG-Durmersheim eG begegnen.
Im zweiten Teil des Abends standen deswegen die Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Sie stellten die Arbeit der unterschiedlichen Arbeitsgruppen vor. Die Professionalität der ehrenamtlich Aktiven und die Qualität ihrer Arbeit bewirken den großen wirtschaftlichen Erfolg der BEG-Durmersheim eG. Viel Lob und ein besonders herzlicher Dank galten den Aktiven!
Acht Karlsbader Bürgerinnen und Bürger gehören zu den Aktiven der BürgerEnergie Genossenschaft Durmersheim eG. Sie kümmern sich um Projektplanung, Ausführung, Wartung und Marketing im näheren Karlsbader Umfeld. Die BEG Durmersheim bedient jedoch Projekte im ganzen Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie in Rastatt und Baden-Baden. Mit diesem Kurze-Wege-Organisationskonzept spart die Genossenschaft CO2 ein und nutzt so die wertvolle Zeit der Aktiven optimal.
Unser nächster Termin gehört in Ihren Kalender
Gerne möchten wir, die Aktiven, Ihnen die Projekte im Karlsbader Umland vorstellen. Geplant ist eine PV-Sightseeing-Radtour von Langensteinbach nach Wöschbach und wieder zurück. Auf dieser Strecke liegen sechs interessante PV-Projekte der BEG-Durmersheim eG. Die Tour umfasst knapp 32 Kilometer Radstrecke und 311 Höhenmeter.
Merken Sie sich bitte den Termin vor:
Samstag, 13.09.2025, Treffpunkt 16:30 Uhr am Kindergarten St. Franziskus, Langensteinbach
Etwa 3 Stunden später treffen wir wieder am Marktplatz Langensteinbach ein. In Wöschbach bei der Feuerwehr gibt es eine Pause von ca. 30 Minuten. Mehr dazu nach der Sommerpause hier an dieser Stelle im Amtsblatt.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über eine Bürgerenergiegenossenschaft wissen, dann sprechen Sie uns an, via email an buergerenergie@karlsbad.de
Wenn Sie Mitglied in der BürgerEnergieGenossenschaft Durmersheim eG werden wollen, um mitzugestalten, mitzuarbeiten und in erneuerbare Energien zu investieren, dann melden Sie sich hier an: www.beg-durmersheim.de
Erneuerbare Energien treiben uns an!
Ihr Arbeitskreis Bürgerenergie