Gemeindebücherei

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Gemeindebücherei | 24.07.2025

Aktuelles

● "Lies Los!" - Sommerleseaktion 2025
Unsere diesjährige "Lies los!" - Sommerleseaktion beginnt am Dienstag, 22.07.25. Ab diesem Tag können in der Bücherei die Bücher, die in den Ferien gelesen werden sollen, ausgesucht werden. Es gibt einen extra Tisch, auf dem wir diese Bücher präsentieren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung ab 22.07. erforderlich!

● Sommerfest am 26.06. in der Bücherei
Am Samstag, 26.06. findet während der Öffnungszeiten in der Bücherei unser Sommerfest mit verschiedenen Aktionen für Kinder und Erwachsene statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

● Bücherflohmarkt
Am Samstag, 02.08.25 findet in Verbindung mit dem Ferienspaß-Flohmarkt unser diesjähriger großer Bücherflohmarkt statt. Von 10.00 bis 13.00 Uhr werden Bücher aller Art zu Minipreisen angeboten. Der Flohmarkt findet bei schönem Wetter vor der Bücherei, bei schlechtem Wetter in der Bücherei statt.

● Jugendsachbuchtipp
E. van de Vendel u. I. Smeets: Mathe fürs Leben oder: Wie lange brauche ich zu Fuß zum Mond?
Carlsen Verlag, 2025.
Mathe macht keinen Spaß! Oder etwa doch? Saya, Mano und die anderen aus der Fünften haben ja gar nichts gegen Mathe. Wenn nur das superlangweilige Mathebuch nicht wäre. Das verstehen sogar die Lehrer und haben eine großartige Idee: Alle Kinder müssen sich eigene Aufgaben ausdenken und sie gemeinsam mit der Klasse lösen! Auf einmal purzeln die Fragen nur so: Kann ein Torwart rechtzeitig reagieren, wenn ein Elfmeter geschossen wird? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger in der eigenen Klasse zu haben? Und ist Eiskrem überall gleich kalt? Auf einmal macht Mathe richtig Spaß!
Lustiger Kinderroman, fundiertes Mathebuch und cooler Comic in einem! Ausgezeichnet mit dem JugendSachbuchPreis 2024 in der Kategorie MINT

● Romantipp
Annett Gröschner: Schwebende Lasten. C.H. Beck, 2025.
Die mehrfach ausgezeichnete Autorin und Journalistin porträtiert mit Hanna Krause eine ganz gewöhnliche Frau, die im Auf und Ab des 20. Jahrhunderts versucht, anständig zu bleiben. Ihr Leben beginnt als Waise in einer heraufziehenden Diktatur. Sie ist von ihrer älteren Halbschwester abhängig und lernt von ihr die Kunst des Blumenbindens. Zeitlebens bleiben Blumen und alles Filigrane, Schöne ihre Leidenschaft. Die Not in der Familie, zu der nach und nach sechs Kinder und ein trunksüchtiger Ehemann gehören, ist groß. Ihr Blumenladen ist längst Geschichte, als sie schließlich in ihrem geliebten Magdeburg zur Kranführerin eines Schwermaschinenbaubetriebs befördert wird. Bis zuletzt, sie lebt als Rentnerin in einer Plattenbausiedlung, leidet sie darunter, dass sie zwei ihrer Kinder nicht begraben konnte. Als auch diese Welt mit dem Mauerfall zusammenbricht, bleibt ihr nur, das Treiben der neuen Herren aus dem Westen von ihrem Balkon aus zu beobachten......
Beide Bücher sind in der Bücherei ausleihbar!

● Sommerpause
Die Bücherei macht in diesem Jahr von Dienstag, 19. August bis einschließlich Samstag, 6. September Sommerpause.

● Buchrückgabe
Wir bitten unsere Leserinnen und Leser, keine Medien in unseren Briefkasten zu werfen. Der Briefkasten ist dafür nicht geeignet, eingeworfene Medien können beschädigt und nass werden. Falls Sie es einmal nicht schaffen, während unserer Öffnungszeiten vorbei zu kommen, rufen Sie uns lieber an und wir finden eine Lösung.
Vielen Dank!

●Saatgut-Tauschbörse
Wir bieten auch weiterhin in der Bücherei unsere Saatgut-Tauschbörse an. Alle Hobbygärtner, die Saatgut von selbst gezogenen Nutz- und/oder Zierpflanzen abzugeben haben können dieses gerne in die Bücherei bringen und im Austausch andere Samen mitnehmen.

● Onleihe in der Gemeindebücherei Karlsbad
Mit einem Lese-Ausweis aus der Gemeindebücherei Karlsbad können Sie das Angebot des Bücherei-Verbundes eBooks & more - Bibliotheken Mittlerer OberRhein nutzen! Sie können aus einem Bestand von über 30 000 E-Medien auswählen und sich Titel auf Ihren PC, Ihr Tablet, Ihr Smartphone (mit der kostenlosen Onleihe-App) oder Ihren e-book-Reader herungterladen. Einen Flyer mit weiteren Informationen bekommen Sie in der Gemeindebücherei. Die Möglichkeit der Recherche im Katalog besteht auch ohne Leseausweis. Schauen Sie einfach unter www.onleihe.de/more . E- Medien können 24 Stunden am Tag von Ihrem PC zuhause aus oder direkt auf ein Lesegerät heruntergeladen werden

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt