SV Langensteinbach | 22.07.2025
Spartenausflug am Sa. 13.09.2025
Abfahrt: 10.00 Uhr - Karl-Schöpfle-Platz
Fahrtzeit: 70-80 min.
Besucherbergwerk Hella-Glück-Stollen, 75387 Neubulach
Leute, die nicht mit in den Stollen wollen, sollen dies bei der Anmeldung unbedingt angeben – sie können in der Zwischenzeit die „Stollenklause“ besuchen
Weiterfahrt: ca. 13.00 Uhr
Fahrtzeit: ca. 45 min. – geplante Ankunft gegen 14 Uhr
Hochdorfer Kronenbrauerei
Dauer: ca. 2 Stunden
Im Anschluss (ab ca. 17 Uhr) Essen im Hochdorfer Brauhaus Krone
Rückfahrt: ??? Uhr -
Dauer: ca. 90 min
Für Leute, die nach oder vor dem Essen einen kleinen Spaziergang machen möchten, bietet sich der Bierpanoramaweg (je nach Wunsch 3,9 – 8,3 km lang) oder die Hochdorfer Brauerei Runde (6,5 km lang) an.
Kosten: 40€
Anmeldung bei Günther Regert 0160 7880136 oder Michael Preiß 0175 4346430 oder bei anderen Verwaltungsmitgliedern
Herren 1
Vorbereitung in vollem Gange
Erstes Testspiel gewonnen
Nach einigen absolvierten Trainingseinheiten bestritt der SVL am vergangenen Samstag sein erstes Testspiel gegen die von unserem ehemaligen Coach Andre Burlakin trainierte HSG Hardt. Gegen den eine Klasse tiefer spielenden Gegner präsentierte sich unser Team von Beginn an recht spielfreudig und vor allem abwehrstark und siegte überlegen mit 33:20. Viele gute Ansätze waren bereits zu erkennen, und die gezeigte Leistung machte durchaus Mut für die am 20. September mit dem Spiel bei SG Muggensturm/Kuppenheim 2 beginnende Saison.
An diesem Wochenende bestreitet das Team von Markus Mayer ein weiteres Vorbereitungsspiel beim Landesligisten HC Neuenbürg 2.
Männl. D-Jugend
Vierter Platz in Jöhlingen
Am Ende fehlte einfach ein wenig die Kraft, sonst wäre vielleicht noch mehr drin gewesen. Doch 84 Minuten Handball bei drückender Schwüle hinterließen deutliche Spuren bei den Jungs, so dass sie im Halbfinale und im Spiel um Platz 3 nicht mehr zulegen konnten.
In den Gruppenspielen hinterließ die mit 14 Mann angereiste D-Jugend einen starken Eindruck, besiegte die eine Klasse höher spielende HSG Walzbachtal mit 9:8, deren D3 mit 9:4, Stutensee/Weingarten 2 mit 9:2 und St.Leon/Reilingen mit 9:5.
So stand man als einziges Bezirksligateam neben drei Bezirksoberligisten im Halbfinale und traf dort auf Stutensee/Weingarten 1. Gegen deren gute Abwehr taten sich unsere Jungs mit dem Torewerfen sehr schwer, zumal einige klare Chancen ungenutzt blieben, so dass sie sich am Ende mit 4:6 geschlagen geben mussten.
Obwohl im Spiel um Platz 3 – erneut gegen Walzbachtal 1, das sein Halbfinale auch verloren hatte - vor allem auch die Spieler nochmal zum Einsatz kommen sollten, die bis dahin weniger Spielzeit bekommen hatten, hielt unser Team wieder gut mit, kämpfte trotz müder Knochen und schwerer Beine bis zur letzten Minute, konnte die 10:12-Niederlage jedoch nicht verhindern.
Der vierte Platz in einem gut besetzten Turnier, vor allem die Auftritte gegen höherklassige Gegner, macht Mut für die im September beginnende Runde. Allen Jungs ein dickes Lob für den gezeigten Einsatz! Weiter so!
Mit dabei waren: Lukas Wangner (Tor), Robin Reschke, Jonathan Schoch, Toni Lisson, Justus Schiller, Mats Stengel, Matteo Schäfer, Fabian Wildemann, Hannes Hollnberger, Jaron S., Emil Gscheidle, Jakob Junginger, Jakob Reumann, Tim Gabler.
Männl. E-Jugend
3. Platz in Jöhlingen
Schon beim Treffpunkt war unsicher, ob das Turnier für unsere Jungs überhaupt stattfinden kann – die Mannschaft war unvollständig! Einzelne Kinder waren entschuldigt – trotzdem war der größte Teil der Mannschaft angemeldet und ist leider nicht erschienen… Schade für die anderen Teamkameraden, die es möglich machten, dabei zu sein! Welch ein Glück, dass zwei eigentliche Fußballspieler (Geschwisterkinder), die sich als richtig gute Handballspieler bewiesen haben, eingesprungen sind. Vielen Dank dafür!
Folgende Spieler zeigten vollen Körpereinsatz und gaben an diesem Nachmittag wirklich ALLES für ihre Mannschaft: Luca, Mattis, Henry, Lias, Samuele, Luis, Felix und natürlich unsere fantastischen Aushilfsspieler Lukas und Emilian (Torwart).
Jeder Einzelne hat gezeigt, was in ihm steckt! Es kostete viel Schweiß und Tränen bei manchen Spielern, doch am Ende holten sie sich gemeinsam den 3. Platz!
Ein großes Dankeschön auch an die Trainer Dirk Schumacher und Caelan Mutschler, dass sie auch fordernde Situationen ruhig angehen.
SVL – Rhein Neckar Löwen 14:5
Knittlingen – SVL 2:14
SVL – Büchenau 8:0
HSG Bruchs./U‘grombach – SVL 3:7 (Viertelfinale)
Pf’heim/Eut. – SVL 11:6 (Halbfinale)
SVL – TSV Rintheim 8:6 (Spiel um Platz 3)