Förderverein für die Kinder der Kenianischen Mama Christa Foundation (MCF)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Förderverein für die Kinder der Kenianischen Mama Christa Foundation (MCF) | 28.07.2025

Aktuelles von der Mama Christa Foundation

Im Juni war Tobias, langjähriges Beiratsmitglied des Fördervereins Mama Christa Foundation (MCF), für zwei Wochen im MCF-Center bei Mombasa in Kenia. Seit seinem ersten Aufenthalt im Jahr 2016 begleitet er die Arbeit der MCF beratend – insbesondere im Bereich Organisationsentwicklung, Kommunikation und strategischer Weiterentwicklung.

Bei seinem aktuellen Besuch wurde Tobias vom MCF-Team herzlich empfangen. Zum ersten Mal konnte er auch das neu gebaute MCF-Center erleben, das inzwischen als zentraler Arbeits- und Begegnungsort dient – und während seines Aufenthalts auch sein Zuhause war. Besonders gefreut hat ihn, wie viel sich auf dem Gelände in den letzten Jahren entwickelt hat: Neue Räume, strukturierte Abläufe und ein zusätzlicher Schattenplatz, der künftig als Treffpunkt für Kinder und Mitarbeitende dient.

Im Mittelpunkt seiner Zeit vor Ort standen Workshops mit dem Team rund um die Fragen: Wo steht MCF aktuell – und welche nächsten Schritte sind sinnvoll? Dabei ging es unter anderem um Kommunikationsprozesse, die Sichtbarkeit der Arbeit über Social Media und um klare interne Strukturen. Ergänzt wurde sein Besuch durch ein gemeinsames Treffen mit Dianne Butler, der Repräsentantin des Fördervereins vor Ort in Kenia. Dianne lebt in Kenia, ist eine enge Ansprechpartnerin für das kenianische Team und übernimmt einmal jährlich die Finanzprüfung für den deutschen Förderverein – ein wichtiger Beitrag zu mehr Transparenz und Verlässlichkeit.

Ein besonderes Highlight war für Tobias der Besuch der kleinen Furaha School in Mtwapa, wo viele Kinder schon lange auf ein Wiedersehen gehofft hatten. Für ihn war es berührend zu erleben, wie sehr sich die Kinder weiterentwickelt haben – und wie wertvoll langfristige Beziehungen und vertraute Gesichter gerade in ihrem Lebensalltag sind.

Nach zwei intensiven Wochen ist Tobias wieder abgereist – mit vielen Eindrücken, Ideen und Begegnungen im Gepäck. Für den Förderverein ist seine kontinuierliche Unterstützung eine große Bereicherung – fachlich, strategisch und menschlich.

Tobias beim Schulbesuch
Tobias beim Schulbesuch

Schon jetzt steht der nächste Besuch bevor: Im August wird Jane wieder für einige Wochen im MCF sein. Sie wird ihre Eindrücke und Erlebnisse beim MCF-Nachmittag am Sonntag, 28. September 2025 im Naturfreundehaus Langensteinbach mit uns teilen. Geplant ist ein Bildernachmittag mit persönlichen Einblicken und Raum für Fragen, Gespräche und Austausch.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Herzliche Grüße

Reiner und Alexandra Gebhardt und das Team des MCF Fördervereins