Sportschützenverein Karlsbad (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Sportschützenverein Karlsbad | 27.07.2025 – 10.08.2025

SSV-Karlsbad

Ordonnanzgewehr „ IGOR“

160 Schützen aus Baden, der Pfalz und dem Schwabenreich traten in Menzingen an um ihr können über die Distanz von 50 Meter unter Beweiß zu stellen. Der SSV Karlsbad war mit 10% der Gesamtschützen vertreten und wieder der am stärksten vertretene Verein. Aus Karlsbader Sicht führten Jürgen Pfrommer, Danny Koller und Volker Vogt mit 98 Ringe, die Riege an. Gratulation! Knapp dahinter Klaus Kräutler, Henning Bull und Michael Leuze mit 97 Ringen. Tatjana Müller 96. Marlind Dihlmann 95. Andrei Angheluta 93. Und nun einer unserer Leistungsträger und Vize Landesmeister mit dem Recurve Bogen Michael Ortloff hat bewiesen, daß er multitaskingfähig ist und in seinem ersten Wettkampf 92 Ringe geschossen „Chapeau“! Josef Kwolek 91. Michael Fuchs 90. Chrisitian Lohrke 86. Reinhard Müller 85. Manfred Edin und Senior Paul Göring 78. Der nächste Wettkampf findet nach der Sommerpause am 20. September in Eggenstein über 100 Meter statt. H.B.

Biathlon-Event des VfR Ittersbach

Im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung waren die erste und die zweite Mannschaft des VfR Ittersbach bei uns zu Gast, um ein besonderes Biathlon-Event zu absolvieren. Dabei stand nicht nur das sportliche Training im Vordergrund, sondern auch der Spaß und das gemeinsame Erlebnis abseits des Fußballplatzes.

Das Event wurde als Lauftraining in vierer Gruppen gestaltet, bei dem pro Runde ein Zwischenstopp an unserem Schießstand eingelegt wurde. Dort musste jeweils ein Teammitglied mit dem Kleinkaliber-Gewehr auf fünf Fallscheiben schießen. Für jede Scheibe, die stehen blieb, ging es anschließend für die gesamte Gruppe in eine Strafrunde auf dem Bogenplatz. So war nicht nur Kondition, sondern auch Konzentration und Teamtaktik gefragt.

Trotz der sportlichen Herausforderung stand die Freude an der ungewohnten Disziplin klar im Vordergrund. Die Spieler zeigten großen Einsatz, feuerten sich gegenseitig an und meisterten die Kombination aus Ausdauer und Präzision mit viel Ehrgeiz und Humor.

Das Biathlon-Event kam bei allen Beteiligten sehr gut an und sorgte für Abwechslung und gute Laune im Trainingsalltag. Wir haben uns sehr über den Besuch des VfR Ittersbach gefreut und hoffen, dass dieses Event in Zukunft wiederholt wird – vielleicht ja sogar als fester Bestandteil der Vorbereitung!