SV Langensteinbach | 27.07.2025
Pokalkrimi im SVL-Sportpark
SVL – GU-Türk.SV Pforzheim 2:1
Einen überraschenden Pokalsieg über den Viertplatzierten der letztjährigen Verbandsliga feierte unser SVL am vergangenen Sonntag. In einem spannenden und unterhaltsamen Pokalspiel dominierten zwar die Gäste das Spielgeschehen, doch mit zunehmender Spieldauer rächte es sich, dass die Gäste aus Pforzheim die vielen Tormöglichkeiten nicht nutzte. Der SVL ging recht früh in der Partie durch Marlon Klaus in der 8. Spielminute in Führung, nachdem der SVL über rechts einen schönen Konter spielerisch hervorragend abwickelte. Die Gäste übernahmen danach das Spielgeschehen und dominierten deutlich mit einigen Torchancen. SVL-Keeper Fabian Schneider war aber mehrfach auch mit unglaublichen Paraden nicht zu überwinden. Mit einem Freistoss der Gäste fiel dann der (verdiente) Ausgleich in der 34. Spielminute. Der stramme Schuss von Nikolaos Dobros landete unhaltbar im Tordreieck des SVL. Nach der Pause drängte weiterhin der Verbandsligist, doch die SVL-Abwehr wurde zunehmend sicherer – und konnte sich oftmals sehr geschickt aus unlösbaren Situationen befreien. Als sich die Zuschauer schon mit der Verlängerung rechneten, konnte Nikolaos Parcharidis in der Nachspielzeit einen Konter, mit einem Lupfer über den Torwart, den vielumjubelten Siegtreffer des SVL erzielen. Der SVL überzeugte mit einer unglaublich tollen Moral und mit großem Herz. In Runde 3 trifft der SVL nun am Sonntag um 17:00 Uhr auf den Verbandsliga-Vizemeister der vergangenen Saioson, den 1.FC Bruchsal.
Unser Spieler Lars Becker verletzte sich leider beim vergangenen Tespiel unserer zweiten Mannschaft bei einer unglücklichen Aktion schwer am Knie. Eine genauere Diagnose steht zwar noch aus, aber ein längerer Ausfall ist leider zu erwarten. Die ganze SVL-Familie wünscht eine gute und schnelle Genesung. Come back stronger Lars.
Die zweite Mannschaft spielt an diesem Sonntag um 14:00 Uhr zuhause ihr Drittrunden-Match im Kreispokal gegen den Sieger der Begegung VSV Büchig gegen den TV Spöck.
SVL Fussball-Mädels gestartet!
Der Hype um die DFB Frauen-Nationalmannschaft hat nun auch den SVL erreicht. Zwar in jüngerer Form, aber die SVL Mädels sind mindestens genauso motiviert wie ihre Vorbilder. Mit Lena Görnig (Schiedsrichterin SVL) und Magalie Burger (Trainerin Piccos) haben 2 junge Trainerinnen des SVL eine Idee in die Tat umgesetzt. Das Interesse am Mädelsteam wird von Training zu Training immer grösser und es sind alle auch fussballerisch hoch motiviert. Magalie Burger: „wir wollen den Mädels, die im Jungenfussball kein Spass haben, eine neue Chance bieten um ihrer Leidenschaft namens Fussball nachzugegen“!
Wer mitmachen möchte und Jahrgang 2013-2016 ist, einfach per E-Mail melden. Oder vorbeikommen.
Training immer Freitags, 16:30 - 18:00 Uhr (SVL Sportpark)
Ein großes Dankeschön geht an Vanessa und Heiko Görnig, die die zwei Trainerinnen tatkräftig bei ihrerm Vorhaben unterstützen.
D-Jugend
SVL 2 - JSG Spielberg/Weiler/Ittersbach/Auerbach 2 12:1
Einen auch in der Höhe verdienten Sieg fuhr unser 2014er Jahrgang beim Vorbereitungsspiel gegen die JSG unserer Nachbarvereine ein. Von Anfang an bestimmte der SVL das Spielgeschehen und zeigte teilweise sehr schöne Kombinationen und eine große Laufbereitschaft. Das Team überzeugte in allen Mannschaftsteilen und konnte sein Potential von der ersten Minute an auf den Platz bringen. Mit etwas mehr Konzentration im Abschluss wäre sogar ein noch deutlich höheres Endergebnis möglich gewesen. Alles in allem eine Top-Leistung unserer D2 auf der sich aufbauen lässt.
SVL D2: Toni (TW), Elian (TW), Gabriel, Luis Gr. (1), Nele, Tim (1), David P.(2), David R., Emilian (2), Luis Gö, Nicolai, Ersin, Elias (3), Fabio (2)
F-Jugend
Mit zwei Mannschaften trat man am Samstag beim Sportfest des TuS Ellmendingen an.
Bei der F1 gab es kurzfristig zwei Ausfälle, wodurch das Team umstellen musste und mit einem 4:4-Unentschieden gegen Dietlingen1 startete. Es folgten zwei Siege gegen Singen (2:0) und Ellmendingen1 (3:1), ehe man gegen Buckenberg3 (2:4) und Ispringen1 (0:3) verlor. Die F2 startete mit einem 3:1-Sieg gegen Ellmendingen2 und holte nach Rückstand ein 3:3 gegen Dietlingen2. Gegen Ispringen2 scheiterte man am starken Torwart und verlor knapp 0:1, gewann dann gegen Weiler 1:0, ehe man gegen Buckenberg4 mit 0:6 unterlag. Einige Spieler hatten ihren ersten Einsatz in der F-Jugend und machten ihre Sache gut, alle hatten Spaß und erhielten am Ende eine Medaille.
Im Einsatz waren: Lasse (TW), Deniz (4), Georg (3), Arwin (2), Malik (1), Ben S. (1), Valentin und Aaron, sowie Nevio (TW), Max (4), Paula (2), Luis (1), Fabian, David M. und Felice.