TTC Langensteinbach | 28.07.2025
Am vergangenen Freitag traten die Langensteinbacher Tischtennisspieler zu später Stunde an, um ihre Vereinsmeister zu ermitteln. Mit 24 Teilnehmern konnte die Beteiligung im Vergleich zum Vorjahr erfreulich gesteigert werden.
Gespielt wurde zunächst im „Schweizer System“, bei dem alle erwachsenen Spieler in einer gemeinsamen Klasse antraten. Nach sechs Runden wurden die Klassen aufgeteilt, und die jeweils vier Bestplatzierten qualifizierten sich für die Endrunde mit Halbfinale und Finale.
Besonders erfreulich: Die TTC-Jugend ist weiter auf dem Vormarsch. Sechs Nachwuchsspieler traten im Erwachsenenfeld an und hinterließen dort einen starken Eindruck.
Zwischen den Spielen nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, das traditionelle Buffet zu genießen und die neuen Trikots anzuprobieren, die ab September zum Einsatz kommen sollen. Ein kleiner Wermutstropfen blieb allerdings: Bei den Damen gab es leider keine Teilnehmerinnen.
Die Sieger im Erwachsenenbereich Herren A (9 Teilnehmer):
1. Lenny Lorenz
2. Evgeno Stoyanov
3. Tim Welker
3. Marco Wehrkamp
Herren B (15 Teilnehmer):
1. Jörg Hamannt
2. Steffen Kallina
3. Jannis Nürnberg
3. Lennard Rütten
Doppelwettbewerb (8 Paare):
1. Evgeni Stoyanov / Peter Elze
2. Jan-Philipp Stucky / Jannis Nürnberg
3. Björn Simeth / Maximilian Hupfer
3. Lenny Lorenz / Onur Stoyanov
Am darauffolgenden Samstag waren die Jüngsten an der Reihe. 26 Kinder und Jugendliche – deutlich mehr als im Vorjahr – folgten der Einladung und zeigten in spannenden Partien ihr ganzes Können. Gespielt wurde ebenfalls im „Schweizer System“, bevor die besten vier jeder Altersklasse in Halbfinale und Finale die Meister ermittelten.
Leider gab es auch hier keinen weiblichen Nachwuchs. Ein Problem, das derzeit ganz Tischtennis-Deutschland beschäftigt.
Die Sieger der Jugendklassen Jugend 19 (11 Teilnehmer):
1. Lennard Rütten
2. Jannis Nürnberg
3. Maximilian Hupfer
3. Maik Leonhardt
Jugend 15 (9 Teilnehmer):
1. Anton Kroher
2. Jannis Rieger
3. Finn Oettlin
4. Nico Siffermann
Jugend 13 (3 Teilnehmer):
1. Maximilian Heinzl
2. Leon Büchle
3. Tim Schröter
Jugend 11 (3 Teilnehmer):
1. Leon Rieger
2. Jakob Stegmaier
3. Ben Oettlin
Abgerundet wurde der Turniertag mit einem spaßigen Doppelturnier an der Riesenplatte. Bei der Siegerehrung gab es Pokale, Medaillen und Urkunden für die Gewinner. Ein herzlicher Dank gilt allen Eltern, die mit zahlreichen Essensspenden für ein abwechslungsreiches Buffet sorgten.
Den Jugendmeisterschaften ging die jährliche Mitgliederversammlung voraus. Jugendwart Lenny Lorenz leitete souverän durch die einstündige Sitzung, in der unter anderem die Ergebnisse der Rundenplanung bekanntgegeben wurden. Zudem fanden Neuwahlen für den Vereinsjugendausschuss statt.
Gewählt wurden:
Schülerbereich: Anton Kroher, Nico Siffermann
Jugendbereich: Paul Kreiser, Maxi Leonhardt, Maximilian Hupfer