Grundschule Langensteinbach | 29.07.2025
Am Mittwoch, den 23.7. und Donnerstag, den 24.7. feierten die beiden vierten Klassen der Grundschule Langensteinbach jeweils ihren Abschied von der Grundschule mit zwei fulminanten Abschlussfeiern.
Beide Vorführungen begannen mit einer Videopräsentation, die die Fotos der Kinder in der ersten und vierten Klasse zeigte. Natürlich wurde die Präsentation stimmungsvoll mit Life-Musik begleitet. Sowohl aus der 4a als auch aus der 4b spielte je eine Schülerin Klavier.
Das Theaterstück der Klasse 4b „Goodbye Grundschule“ handelte von einer Schülerin und einem Schüler, die sich unschlüssig waren, ob sie den Sprung in die weiterführende Schule wagen – oder doch noch ein Jahr an der Grundschule verbleiben sollten. Die Kinder ließen Revue passieren, was sie alles Interessantes und Spannendes in der Grundschule erlebt und gelernt hatten. Äußerst textsicher trugen die Kinder ihr Stück vor, das mit erfrischenden Liedern, einem coolen Rap und verschiedenen Tänzen musikalisch bereichert wurde. Schließlich gelangten die Kinder zu der Erkenntnis, dass sie jetzt doch zu den Großen gehörten und daher den Schritt in die weiterführende Schule wagen könnten.
Die Klasse 4a spielte das Theaterstück „Mein Brieffreund heißt Toni“. Dieser Sketch handelte von zwei Schulklassen in Oberkassel und Düsseldorf, deren Klassenlehrerin bzw. Klassenlehrer beschlossen, dass die Kinder sich Briefe schreiben könnten. Dabei kam es jedoch zu einer Verwechslung, da das Mädchen „Toni“ einem Jungen zugeordnet wurde.
Auch dieses Stück wurde von zahlreichen Tänzen und Liedern musikalisch umrahmt. Drei Kinder trugen ein selbst erfundenes Gedicht vor.
Der krönende Abschluss bestand aus einem Gardetanz, den einige Mädchen in einem fünf Monate dauernden Projekt selbst erarbeitet hatten.
Die Lehrkräfte erhielten im Nachgang viel Lob für die beiden gelungenen Veranstaltungen.