schenkzeit

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

schenkzeit | 29.07.2025

SCHENKZEIT mit Spitzenplatz bei der Nominierung zum Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg

In einer Welt, die immer schneller und digitaler wird, wächst die Bedeutung von echten menschlichen Verbindungen und gegenseitiger Unterstützung. Eine Organisation, die diese Werte verkörpert, ist schenkzeit e.V. – ein Verein, der aus einer tiefen Überzeugung und dem Wunsch entstanden ist, Einsamkeit in allen Generationen zu bekämpfen und Gemeinschaft zu fördern.

Die Geburtsstunde von schenkzeit e.V. lässt sich auf eine Idee zurückführen, die in den Köpfen engagierter Menschen reifte. Es war Jörg Konstandin, Geschäftsführer der KONSTANDIN GmbH, und seine Frau Bärbel, die mit ihrer Vision und viel Herzblut den Grundstein legten. Inspiriert von der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf soziale Kontakte und Lebensfreude hat, entschied das Paar, ein Projekt ins Leben zu rufen, das genau diese Werte lebt.

Der Name schenkzeit ist dabei Programm: Es geht um das Schenken von Zeit, Aufmerksamkeit und Zuwendung. Das Projekt wurde zunächst als Initiative innerhalb des Unternehmens konzipiert, doch schnell erkannte man das Potenzial, es auf die gesamte Region auszuweiten. Ziel war es, Menschen, die einsam sind, durch gemeinsame Aktivitäten und Besuche wieder in die Gemeinschaft zu integrieren.

Der Weg zum offiziellen Verein war geprägt von Engagement, Überzeugungskraft und der Unterstützung vieler Gleichgesinnter. Mit riesigem Engagement wurde die Idee in die Tat umgesetzt, Kontakte geknüpft und ein Netzwerk aufgebaut, das heute Menschen aller Generationen verbindet. schenkzeit e.V. ist somit mehr als nur eine Organisation – es ist eine Bewegung, die zeigt, wie soziale Verantwortung im Alltag gelebt werden kann.

Der Erfolg von schenkzeit e.V. liegt in seiner authentischen Herangehensweise: Es geht nicht nur um das Organisieren, sondern um das Schaffen von echten Beziehungen. Die Geschichten der Menschen, die durch die Arbeit des Vereins wieder Hoffnung und Freude gefunden haben, sind berührend und motivierend zugleich.

Heute steht schenkzeit e.V. als Leuchtturm dafür, wie Engagement und Gemeinschaftssinn eine Gesellschaft verändern können. Es ist ein Beweis dafür, dass jeder Einzelne durch kleine Taten Großes bewirken kann – und dass die Kraft des Gebens und Teilens die Welt ein Stück besser macht.

Die Geschichte von schenkzeit e.V. ist noch lange nicht zu Ende geschrieben. Sie ist ein lebendiges Zeugnis dafür, wie aus einer Idee eine Bewegung entstehen kann, die das Leben vieler Menschen nachhaltig bereichert. Und sie zeigt, dass der wahre Ursprung immer im Herzen liegt: im Wunsch, anderen eine Freude zu machen und gemeinsam eine solidarische Gemeinschaft zu schaffen.

Auszeichnung mit Minister-Ehren

Im Rahmen des renommierten Lea-Mittelstandspreises, einem Gütesiegel für engagierte mittelständische Unternehmen im Südwesten, wurde die KONSTANDIN GmbH jetzt für ihr großartiges Engagement für das Projekt schenkzeit als eines der fünf (von 221 Bewerbungen) nominierten Unternehmen ausgezeichnet.
Die Ehrung wurde von der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, Frau Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart am 22.07.25 durchgeführt.

Diese Nominierung unterstreicht die Bedeutung des Engagements und macht deutlich, dass es bei diesem Wettbewerb nicht nur um den Sieg geht, sondern vor allem um die Anerkennung und Förderung sozialer Verantwortung im Mittelstand.

Die KONSTANDIN GmbH ist ein innovatives und engagiertes mittelständisches Unternehmen hier aus Karlsbad, das sich durch sein vorbildliches soziales Engagement auszeichnet. Wir als schenkzeit -Freunde gratulieren mit Staunen und Bewunderung unseren Vereinsspitzen Bärbel und Jörg Konstandin zu diesem großartigen Erfolg.

Foto: Bärbel und Jörg Konstandin mit der Urkunde zum Spitzenplatz bei der Nominierung. Mit dabei rechts die Bundesfreiwillige Amina von schenkzeit e.V.