Grundschule Langensteinbach | 30.07.2025
Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien fand an der Grundschule Langensteinbach die alljährliche Spendenübergabe an das Kinderhaus in Honduras statt. Seit vielen Jahren unterstützt die Schule mit Kuchenverkäufen, Spendenläufen, u.a. die Kinder in Honduras. Von den diesjährigen Spenden über 2000 Euro sollen Musikinstrumente gekauft und Reparaturen an den Gebäuden durchgeführt werden, so die Vorsitzende Kathrin Habedank bei der Übergabe. Sie und der ehemalige Schulleiter der Grundschule Langensteinbach Wilfried Weber, der sich inzwischen auch sehr aktiv für das Kinderhaus Rosa Maria einsetzt, bedankten sich herzlich bei den Kindern und Lehrern der Grundschule Langensteinbach für die langjährige Unterstützung.
Nach der Spendenübergabe erhielten auch einige Grundschüler Urkunden und Preise. Dieses Jahr ging der Sozialpreis an Anna Bach (Klasse 1c), die das ganze Schuljahr hindurch durch ihre Hilfsbereitschaft und ihr Einfühlungsvermögen gegenüber ihren Mitschülern herausstach.
Im Anschluss wurden den 5 Kindern aus den vierten Klassen für die Verwaltung und Betreuung der Schülerbücherei gedankt.
Mit Spannung wurde die Preisverleihung und Urkundenübergabe der 21 besten „Antolinpunktesammler“ erwartet. Antolin ist ein Internetprogramm, bei dem die Schüler nach dem Lesen eines bestimmten Buches Fragen dazu beantworten und somit Punkte sammeln können. Sehr viele Kinder haben sehr viele Punkte gesammelt, aber Sandra Ilic (Klasse 3b) konnte mit 7211 Punkten den ersten Platz der Schule ergattern. Herzlichen Glückwunsch!
Zu guter Letzt bedankte sich der Elternbeiratsvorsitzende Herr Wettach bei allen Lehrern für ihre geleistete Arbeit und überreichte ihnen mit Unterstützung von Frau Müller (2. Vorsitzende) und Herrn Wendland, dem Vorsitzenden des Fördervereins der Grundschule, ein kleines Geschenk. Dafür herzlichen Dank!
Wir wünschen allen am Schulleben Beteiligten sonnige und erholsame Ferien!
Die Schulleitung der Grundschule Langensteinbach