Amtliche Bekanntmachungen | 31.07.2025
Wie bereits veröffentlicht, dürfen Passbilder für die Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen, Reiseausweisen für Ausländer, Flüchtlinge und Staatenlose sowie Aufenthaltstitel ab dem 1. Mai 2025 aufgrund des Gesetzes zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen vom 3. Dezember 2020 bundesweit nur noch in digitaler Form angenommen werden. Diese müssen entweder direkt in der Behörde erstellt oder von einem zertifizierten Fotografen medienbruchfrei (ohne Qualitätsverlust durch Ausdrucken und Einscannen) und digital über eine sichere Cloud bereitgestellt werden.
Aufgrund von Lieferverzögerungen der Lichtbilderfassungsgeräte durch die Bundesdruckerei wurde die Frist zur Annahme der Papierbilder für die Beantragung der o. g. Ausweisdokumente bis zum 31.07.2025 verlängert. In der Gemeinde Karlsbad sind bereits im Bürgerbüro in Langensteinbach sowie in den Ortsverwaltungen Auerbach, Ittersbach und Mutschelbach solche Lichtbilderfassungsgeräte im Einsatz. Lediglich die Auslieferung des Lichtbilderfassungsgerätes für die Ortsverwaltung Spielberg ist noch ausstehend. Hierzu haben wir leider noch keinen Liefertermin von der Bundesdruckerei erhalten.
Durch den Fristablauf dürfen Papierbilder in der Ortsverwaltung Spielberg wie auch in den anderen Ortsteilen nicht mehr angenommen werden. Es dürfen generell, auch ohne vorhandenes Lichtbilderfassungsgerät, nur noch digitale biometrische Lichtbilder angenommen werden.
Falls die Aufnahme eines digitalen Lichtbildes für eine Ausweisbeantragung vor Ort gegen eine Gebühr von 6,00 € gewünscht ist, kann dies aktuell nur in den Ortsteilen Auerbach, Ittersbach, Langensteinbach oder Mutschelbach erfolgen.
Sobald wir die Lieferung für die Ortsverwaltung Spielberg erhalten und erfolgreich in Betrieb genommen haben, werden wir hier nochmals informieren.
Ebenso besteht selbstverständlich nach wie vor die Möglichkeit, die digitalen Lichtbilder bei einem zertifizierten Fotografen oder Drogeriemarkt Ihrer Wahl anfertigen zu lassen und mit dem dort generierten QR-Code im Bürgerbüro und in allen Ortsverwaltungen (auch in Spielberg) ein Ausweisdokument zu beantragen.