Landfrauenverein Langensteinbach | 04.08.2025
Kursangebot der LandFrauen Langensteinbach
Mit Beginn der Sommerferien begeben sich alle unsere Gruppen in die Sommerpause. Wir wünschen allen unseren Mitgliedern einen schönen Sommer und gute Erholung zu Hause oder in der Ferne. Unseren Kranken eine bestmögliche Gesundung und gute Besserung.
Nach den Sommerferien beginnen unsere Kurse wie folgt:
Montagsgruppe Präventive Gymnastik für Frauen mit Kirsten Metz
Beginn: 15.09.25 von 19 Uhr 30 bis 20 Uhr 30 in der Ludwig-Guttmann-Schule in Langensteinbach
Dienstagsgruppe Präventive Gymnastik für Senioren mit Monika Wiehler
Beginn: 16.09.25 von 17 Uhr bis 18 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Langensteinbach
Dienstagsgruppe Präventive Gymnastik für Frauen mit Nadja Reiser
Beginn: 16.09.25 von 19 Uhr bis 20 Uhr in der Ludwig-Guttmann-Schule in Langensteinbach
Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit Ingeborg Inhoff
Beginn: Mittwoch, den 27.08.2025 von 17Uhr15 bis 18Uhr15 in der Becker-Halle in Langensteinbach
Patchwork-Gruppe mit Karola Gruner
Beginn ist am Mittwoch, den 24. September 2025 im LandFrauen-Raum im mittleren Schulhaus der Grundschule
Gymnastik 60 Plus - Mach mit halt Dich Fit - mit Ruth Jestadt
Beginn eines neuen Kurses ist am Mittwoch, den 17.09.25 von 17Uhr30 bis 18Uhr30.
Der Kurs findet im Yogaraum von Rita Haas in der Siemensstr. 9 in Langensteinbach statt.
Ein Kurs geht über 10 Stunden und kostet derzeit 55 Euro pro Teilnehmerin. Hier ist die die Teilnahme auf maximal 10 Teilnehmerinnen begrenzt. Derzeit wären wieder 2 Plätze frei und neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen.
Bei allen Kursangeboten sind neue Teilnehmerinnen herzlich willkommen, es darf vorab auch geschnuppert werden.
Info und Anmeldungen zu den Kursen erhalten Sie beim Vorstandsteam
Renate Müller unter Tel. 07202-6666 oder Anita Schmidt unter Tel. 07202-9384439
Beitragsanpassung zum 01.01.2026
Liebe Mitglieder,
die Delegiertenversammlung des LandFrauenverbandes Württemberg-aden e.V. hat im April 2025 eine Beitragsanpassung beschlossen, die zum 1. Januar 2026 in Kraft tritt. Der Mitgliedsbeitrag erhöht sich um 5 Euro auf künftig 40 Euro pro Jahr (darin enthalten ist weiterhin das Versicherungspaket für alle Mitglieder).
Unsere Kurse und Veranstaltungen erfolgen im Auftrag ded Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbands Württemberg-Baden.