Naturfreunde Deutschlands Ortsgruppe Karlsbad | 04.08.2025
Für alle Daheimgebliebenen haben wir auch in der Ferienzeit eine Tageswanderung im Programm. Wir entdecken am Sonntag, 24. August den höchstgelegenen Ortsteil von Gernsbach und wandern von Reichental im Murgtal aus auf dem abwechslungsreichen Panoramaweg. Er ist trotz seiner Anstiege gut zu bewältigen und bietet viele Ausssichtspunkte auf die Umgebung.
Wir starten am Ortseingang und kommen durch ein kleines Waldstück hinauf zur Fatimakapelle. Von dort gelangen wir über den Gernweg und Hardbergweg auf den rustikalen Berg- und Talweg. Der urwüchsige Felsenpfad führt uns beim Standort "Alte Eichen" hinunter zur Landstraße und danach auf einem kleinen Pfad hinauf zu den 600 m hoch gelegenen Orgelfelsen. Von diesem aussichtsreichen Rastplatz aus geht der Blick auf Reichental und die angrenzenden Schwarzwaldberge. Auf dem gleichen Weg geht es dann wieder zurück zur Straße und nach einiger Zeit am Solarbad vorbei. Durch ein kleines Waldstück kommen wir zum Milbigtal, eines der für das Murgtal so typischen Heuhüttentäler. Von der Dorfmitte aus wandern wir wieder bergauf entlang eines Wiesentals mit herrlichem Panoramablick. Beim Wegkreuz Eben biegen wir links ab und erreichen auf einem geschotterten Weg das Gipfelkreuz des Großen Schöllkopfs mit 514 m. Von hier aus kann man die gesamte Tour nachverfolgen. Der Abstieg führt über die Aufstiegsroute und über einen Hohlweg zur Ortsmitte sowie zu unserem Ausgangspunkt.
Bei einer Wanderstrecke von etwa 12 km mit 450 Höhenmetern rechnen wir mit einer Gehzeit von ca. 4 bis 4,5 Stunden. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.
Die Abfahrt mit Pkw am Rathaus Langensteinbach erfolgt um 9 Uhr. Wir bilden Fahrgemeinschaften und bitten darum, sich zum Mitfahren vorab beim Wanderführer zu melden.
Alle Wanderfreunde sind herzlich willkommen, Mitglieder ebenso wie Gäste.
Wanderführer: Roland Denninger, Tel. 07202-8156 sowie 01525-3305078 und Klaus Inhoff, Tel. 07202-1405