Gemeindebücherei

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Gemeindebücherei | 07.08.2025

Aktuelles

● Sommerpause
Die Bücherei macht von Dienstag, 19. August bis einschließlich Samstag, 6. September Sommerpause. Ab Dienstag, 09.09. ist die Bücherei wieder zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet.
Bitte denken Sie daran, die Leihfrist Ihrer ausgeliehen Medien rechtzeitig zu verlängern oder verlängern zu lassen. Die Onleihe ist natürlich auch während der Schließzeit mit einem gültigen Leseausweis (bezahlter Jahresgebühr) nutzbar.
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern eine schöne Sommerzeit mit viel Zeit zum Lesen!

● "Lies Los!" - Sommerleseaktion 2025
Unsere diesjährige "Lies los!" - Sommerleseaktion hat begonnen! Noch bis Samstag, 16.08. können in der Bücherei die Bücher, die in den Ferien gelesen werden sollen, ausgesucht werden. Es gibt extra Tische, auf denen wir diese Bücher präsentieren. Kinder von Klasse 1 - 5 können teilnehmen. Nach den Sommerferien gibt es drei Treffen bei denen die Kinder ihre Bücher kurz vorstellen können. Unter allen Teilnehmenden werden Buchgutscheine verlost. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich!

● Bücherflohmarkt geht weiter
Unser großer Bücherflohmarkt, der am vergangenen Samstag begonnen hat, geht noch bis mindestens Ende September weiter. In der Bücherei kann während der Öffnungszeiten in vielen Kisten mit tollen Büchern zu Minipreisen gestöbert werden (ausgenommen natürlich unsere Sommerpause).

● Romantipp
Rebekka Frank: Stromlinien.
Fischer Verlag, 2025.
Enna und Jale sind in den Elbmarschen zu Hause. Sie leben im Rhythmus von Ebbe und Flut, beobachten Kormorane und Austernfischer - und zählen die Tage, bis ihre Mutter Alea aus der Haft entlassen wird. Doch als es endlich so weit ist, verschwindet nicht nur Alea spurlos, sondern auch Jale. Entschlossen durchkämmt Enna auf der Suche nach ihnen das Alte Land, ohne zu ahnen, dass dieser Weg sie für immer verändern wird......

● Sachbuchtipp
Hans-Dieter Gelfert: Kliene Kulturgeschichte Großbritanniens. C.H. Beck Verlag, 2024.
Diese Kulturgeschichte Großbritanniens umfaßt den gesamten Zeitraum von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Jede Epoche und ab 1500 jedes Jahrhundert beginnt mit einer Zeittafel und einer kurzen Darstellung des gesamten Jahrhunderts. Dann folgen Kapitel zur Stilgeschichte, zur wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Einbettung und zu den einzelnen Kulturphänomenen: Religion, Erziehung, bildende Kunst, Musik, Literatur und Philosophie. Neben den "Gipfeln der Kultur" wird auch die Alltagskultur berücksichtigt. Vergleichende Ausblicke auf die deutsche und europäische Kultur begleiten die Darstellung.
Beide Bücher sind ab sofort in der Bücherei ausleihbar!

● Buchrückgabe
Wir bitten unsere Leserinnen und Leser, keine Medien in unseren Briefkasten zu werfen. Der Briefkasten ist dafür nicht geeignet, eingeworfene Medien können beschädigt und nass werden.
Vielen Dank!

●Saatgut-Tauschbörse
Wir bieten auch weiterhin in der Bücherei unsere Saatgut-Tauschbörse an. Alle Hobbygärtner, die Saatgut von selbst gezogenen Nutz- und/oder Zierpflanzen abzugeben haben können dieses gerne in die Bücherei bringen und im Austausch andere Samen mitnehmen.

● Onleihe in der Gemeindebücherei Karlsbad
Mit einem Lese-Ausweis aus der Gemeindebücherei Karlsbad können Sie das Angebot des Bücherei-Verbundes eBooks & more - Bibliotheken Mittlerer OberRhein nutzen! Sie können aus einem Bestand von über 30 000 E-Medien auswählen und sich Titel auf Ihren PC, Ihr Tablet, Ihr Smartphone (mit der kostenlosen Onleihe-App) oder Ihren e-book-Reader herungterladen. Einen Flyer mit weiteren Informationen bekommen Sie in der Gemeindebücherei. Die Möglichkeit der Recherche im Katalog besteht auch ohne Leseausweis. Schauen Sie einfach unter www.onleihe.de/more . E- Medien können 24 Stunden am Tag von Ihrem PC zuhause aus oder direkt auf ein Lesegerät heruntergeladen werden