VfR Ittersbach | 04.08.2025
Unser Hauptsponsor IN-Software GmbH präsentiert den Spielbericht.
VfR Ittersbach – FV Alemannia Bruchhausen 0:4 (0:0)
3. Runde bfV-ROTHAUS Kreispokal Karlsruhe
Der VfR Ittersbach scheidet nach einem starken Pokal-Fight in der 3. Runde des bfV-ROTHAUS Kreispokal Karlsruhe mit 0:4 (0:0) unglücklich gegen den FV Alemannia Bruchhausen aus. Das Endergebnis spiegelt keinesfalls das Spielgeschehen wider und ist für die Grün-weißen in Summe zuhoch, die sich gegen den höherklassigen Gegner teuer verkauften.
Für die Mannschaft von Cheftrainer Benjamin Becker war die Rolle gegen die Gäste des höherklassigen FV Alemannia Bruchhausen klar: Underdog. Der VfR Ittersbach fühlte sich ab der 1. Minute in der Underdog-Rolle wohl und ließ den Klassenunterschied nicht erkennen – stattdessen bereitete der VfR den Gästen einige Probleme. Die hochmotivierte erste Elf machte früh Druck , lief konsequent an und erspielte in der ersten Halbzeit ein absolutes Chancenplus. In der 13. Minute legte Youngster Noah Kronenwett auf Cedric Mangler auf, der knapp am gegnerischen Torwart scheiterte. In der 18. Minute scheiterte Cedric Mangler erneut am Torhüter, ehe Noah Kronenwett in der 24. Minute den Ball per Kopf knapp neben das Tor setzte. Das Spiel fand in der ersten Halbzeit nahezu ausschließlich in der gegnerischen Hälfte statt. Der erste und einzige gefährliche Torschuss der Gäste wurde in der 27. Minute souverän durch Torhüter Niclas Mummert pariert. Mit einem 0:0 ging es in die Pause – der FV Alemannia Bruchhausen konnte sich mit diesem Halbzeitstand glücklich schätzen, während der VfR Ittersbach die Vielzahl an aussichtsreichen Chancen hätte nutzen müssen, um den überzeugenden Auftritt aus der ersten Halbzeit zu belohnen.
Nach der Halbzeit war für den VfR Ittersbach klar, dass Bruchhausen in der zweiten Halbzeit eine Reaktion auf die Ittersbacher Dominanz zeigen wird. Nach einem Freistoß in der 52. Minute parierte der Ittersbacher Schlussmann Niclas Mummert stark. Danach war es der VfR wieder, der das Spielen übernahm. Jonas Watteroth köpfte in der 65. Minute denkbar knapp an die Latte und hatte bis dahin die beste Chance des Spiels. Statt auf eine erneute Ecke zu entscheiden, entschied der Schiedsrichter auf Abstoß. Die Gäste nutzten die Konter-Gelegenheit, schalteten schnell um und erzielte im Gegenzug das 0:1 (67.). Trotz Rückstand versuchte der VfR Ittersbach, angeführt von Kapitän Jan Rihm alles in die Waagschale zu werfen und nochmal möglichst viel Druck auf die gegnerischen Abwehrreihen auszuüben. Die Öffnung der eigenen Abwehrreihen führte dazu, dass der FV Alemannia Bruchhausen schlussendlich das 0:2 (87.), das 0:3 (90.) und den 0:4 (90.+3.) Endstand erzielte. Ein Ergebnis, welches für den VfR Ittersbach und seine Leistung definitiv zu hoch ausfällt.
Dennoch kann der VfR Ittersbach, vor allem in Anbetracht des Kaderumbruchs und der kurzen Zeit, die die Spieler gemeinsam als Team agieren, sehr stolz auf diese Leistung sein!
Aufstellung VfR Ittersbach:
Mummert – Scheib – Watteroth – Mangler, C. – Schröder – Lusch – Rihm (C) – Müller – Kronenwett (87. Akpinar) – Arnold (81. Wrage) – Darboe
Ausblick:
Im Rahmen eines Testspiels trifft der VfR Ittersbach am Donnerstag, den 07.08.2025 um 19:15 Uhr auf die SpG Burbach/Pfaffenrot. Das Spiel findet auf dem Sportgelände des SV Burbach statt. Am Samstag, den 09.08.2025 trifft der VfR Ittersbach zuhause auf die SG Oftersheim II. Anpfiff ist auf dem Sportplatz des VfR Ittersbach um 17:30 Uhr.
Der erste Spieltag des VfR Ittersbach findet am 17.08.2025 statt. Die erste Mannschaft des VfR Ittersbach trifft um 17:00 Uhr auf den SSV Ettlingen II. Zuvor trifft die zweite Mannschaft des VfR Ittersbach um 15:00 Uhr auf den FV Sulzbach.