WiFö vor Ort

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

WiFö vor Ort | 02.09.2025

Malerfachbetrieb Rupp gelingt der Hattrick: Erneute Auszeichnung zum „Maler des Jahres“

in dem auch Hermann Ultraschall seinen Anfang nahm. Ab 1968 führte Günter Rupp das Unternehmen in zweiter Generation weiter. Schon als Kind half sein Sohn Uwe im Betrieb mit und absolvierte dort auch seine Ausbildung. Nach drei Jahren als Geselle zog es ihn in die Schweiz, um neue Erfahrungen zu sammeln. Als Günter Rupp 1983 überraschend verstarb, kehrte Uwe in den Familienbetrieb zurück und unterstützte seine Mutter, die das Unternehmen bis 1996 gemeinsam mit ihm leitete. Anschließend übernahm er die alleinige Geschäftsführung und gründete die Malerfachbetrieb Rupp GmbH. Heute führt er den Betrieb zusammen mit seiner Frau Sibylle. Mit Sohn Jonathan steht bereits die vierte Generation bereit – ein Glücksfall, den nur wenige Familienunternehmen erleben.

Der Besuch von Bürgermeister Björn Kornmüller und Wirtschaftsförderer Tobias Brehm hatte einen besonderen Anlass: die Auszeichnung „Maler des Jahres 2025“. Prämiert wurde die komplette Umgestaltung eines Bürogebäudes beim Harman. In nur drei Monaten entstanden moderne „New Work“-Arbeitswelten mit besonderem Fokus auf Raumklima, Akustik und hochwertige Materialien. Für Uwe Rupp ist diese dritte Auszeichnung nach 2012 und 2022 der Beweis dafür, „dass Handwerk, Kreativität und technische Lösungen gemeinsam Projekte möglich machen, die nachhaltig beeindrucken“.

In den vergangenen Jahrzehnten hat das Unternehmen nicht nur preisgekrönte Arbeiten umgesetzt, sondern auch die Ortsbilder von Karlsbad nachhaltig geprägt. Zu den Projekten zählen unter anderem die Mitwirkung beim Bau der Beckerhalle, Arbeiten an der Grundschule und am Schulzentrum sowie die Sanierung des Kirchturms der evangelischen Kirche in Langensteinbach.

Mit dem neuen Geschäftsbereich Raumklima erweitert der Betrieb seine Leistungen in eine zukunftsweisende Richtung. Unter der Marke Raumklima.de bietet Jonathan Rupp Beratung und Umsetzung rund um gesundes Wohnen an – von Luftmessungen über Schimmelanalysen bis hin zu akustischen Optimierungen. „Wir gestalten Räume, in denen gesundes Wohnen spürbar wird – mit Materialien und Konzepten, die wir aus unserer täglichen Praxis kennen und schätzen.“, erklärt er.

Bürgermeister Kornmüller würdigte den besonderen Stellenwert des Unternehmens: „Die Familie Rupp hat mit ihrem Unternehmen eine lange Geschichte und viele sichtbare Spuren in unserer Gemeinde hinterlassen. Es ist schön zu sehen, dass hier nicht nur hochwertige Projekte umgesetzt werden, sondern auch der Generationswechsel gesichert ist. Dass die vierte Generation einen Betrieb weiterführt, ist nicht alltäglich und ein großes Glück.“

Mit zehn Mitarbeitenden, darunter zwei Meisterinnen, moderner Technik wie E-Fahrzeugen und einer eigenen Photovoltaikanlage, zeigt die Maler Rupp GmbH, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Der Hattrick bei „Maler des Jahres“ ist dabei nicht nur Anerkennung der jüngsten Leistung, sondern auch ein weiterer Meilenstein in einer Unternehmensgeschichte, die fest mit Karlsbad verbunden ist.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.maler-rupp.de & www.raumklima.de

(v.l.n.r) Uwe Rupp, Sibylle Roßwag-Rupp, Jonathan Rupp und Bürgermeister Björn Kornmüller | Foto: Gemeinde Karlsbad
(v.l.n.r) Uwe Rupp, Sibylle Roßwag-Rupp, Jonathan Rupp und Bürgermeister Björn Kornmüller | Foto: Gemeinde Karlsbad