TSV Auerbach | 07.09.2025
Unser Hauptsponsor IN-Software GmbH präsentiert
FVgg Weingarten – TSV Auerbach 4:0 (1:0)
Böse Schlappe in Weingarten
Den nächsten herben Dämpfer im Kampf um den Klassenerhalt setzte es an der Waldbrücke in Weingarten, wo der TSV trotz einer disziplinierten Defensivleistung im ersten Durchgang am Ende böse unter die Räder kam. Bei spätsommerlichen Temperaturen setzte die TSV-Elf in der ersten Hälfte konsequent auf eine kompakte Defensive. Die Hausherren dominierten zwar mit gefühlten 90 Prozent Ballbesitz, konnten sich jedoch lange Zeit keine zwingenden Torchancen erspielen. Nach einer guten halben Stunde kam es zum ersten Aufreger: Ein klares, hohes Bein der FVgg auf Kopfhöhe eines Auerbachers blieb ungeahndet, was zu einer Großchance für die Gastgeber führte. Diese wurde allerdings unsauber ausgespielt, sodass der Angriff letztlich durch eine Abseitsstellung gestoppt wurde. Kurz vor der Pause fiel aber doch noch die Weingartener Führung durch ihren ersten gefährlichen Torschuss (44.). In der Nachspielzeit sorgte eine wilde Schiedsrichterentscheidung für die nächste Gelegenheit der Gastgeber, doch der ins Tor zurückgekehrte Baier parierte gegen Gerber und rettete den knappen 1:0-Pausenstand.
Was sich dann nach dem Seitenwechsel abspielte, zerstörte die Hoffnung auf einen möglichen Lucky Punch zum Punktgewinn im Handumdrehen. Binnen weniger Augenblicke stellten die Gastgeber auf 3:0 (48., 51.) – ein Doppelschlag, der dem TSV endgültig den Stecker zog. Die Partie war zu diesem Zeitpunkt praktisch entschieden, ehe die zweite Hälfte überhaupt richtig begonnen hatte. Nach einem Ballverlust bei einem der seltenen Entlastungsversuche konterte Weingarten eiskalt und erhöhte durch Vitzdamm, der an diesem Tag einen Dreierpack schnürte, auf 4:0 (60.). Positiv festzuhalten bleibt lediglich, dass sich die TSV-Elf in der letzten halben Stunde nicht hängen ließ und das Spiel sauber zu Ende brachte. Weingarten kam in der Folge zu keinen nennenswerten Chancen mehr. Einzig ein Abschluss von Haidour nach unzureichender Kopfballabwehr brachte in der 84. Minute noch einmal etwas Gefahr. Auf der Gegenseite blieben die späten Versuche von Pitz (85.) und Rapp (90.) – beide weder platziert noch druckvoll – die einzigen offensiven Lebenszeichen der Auerbacher. So muss man die Punkte einmal mehr dem Gegner überlassen und steckt auch nach dem 4. Spieltag weiter tief im Tabellenkeller fest.
TSV Spessart – TSV Auerbach II 1:1 (1:1)
Erster Punkt auf der Habenseite
Das erste Auswärtsspiel der laufenden Runde führte unsere zweite Mannschaft bereits am Freitagabend zum TSV Spessart. Beim hochgehandelten A-Klassen-Absteiger fand die TSV-Reserve schnell ins Spiel. Nachdem Michael Bonavia Heimkeeper Klöpper noch zu einer Glanzparade zwang (5.), machte es Nils Bodemer eine Minute später besser und erzielte sehenswert die frühe Auerbacher Führung. Im Gegenzug zeigte sich Gohla gegen Stamm auf dem Posten und rettete zur Ecke (7.). In der Folge spielte allerdings nur noch unser TSV. Kröbel zielte ein wenig zu hoch (9.) und Sommerneuzugang Striebel hätte in seinem ersten Spiel im TSV-Dress fast auch direkt seinen ersten Treffer beigesteuert, jagte einen Abschluss von links (10.) und einen Freistoß aber ebenso über die Querlatte (11.), bevor ihm nach schönem Zuspiel von Bonavia der rechte Pfosten im Weg stand (17.). Bei weiteren aussichtsreichen Möglichkeiten von Kapitän Pitz (19.) und Schmidt (24.) konnten sich die Hausherren bei ihrem Schlussmann bedanken, der sie vor einem höheren Rückstand bewahrte. Aus einer unglücklichen Situation heraus entstand nach einer guten halben Stunde dann der zu diesem Zeitpunkt doch recht schmeichelhafte Spessarter Ausgleich. Fast hätte Rehnig nach schöner Kombination den Spielverlauf noch vor der Pause komplett auf den Kopf gestellt, doch sein Schuss ging knapp am linken Pfosten vorbei (39.), sodass es beim 1:1 blieb.
Die zweite Halbzeit hielt dann deutlich weniger Abschlüsse, aber dafür genauso viel Spannung bereit. Klöpper klärte gegen Kröbel in höchster Not mit den Fingerspitzen zur Ecke (59.), bevor abermals Kröbel den Nachschuss nach dem folgenden Eckball Zentimeter am linken Pfosten vorbeisetzte. Nun riss die Essig-Garde das Spiel mehr und mehr an sich, außer einem Distanzschuss von Ivanovic (62.) und zwei von Gohla vereitelten Möglichkeiten (68./74.) kam aber nicht viel dabei herum. In der Schlussphase hatten die Gastgeber Glück, dass die Abwehr aus der Mauer nach einem Wernert-Freistoß keinen Handelfmeter zur Folge hatte (86.), während die letzte Spessarter Hereingabe auf der Gegenseite zwar knapp, aber sowohl an Freund als auch an Feind vorbeiflog (92.). So nimmt unsere Reserve dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient einen Punkt mit nach Hause, wenngleich es mit einer besseren Chancenverwertung im ersten Durchgang auch zwei mehr hätten sein können.
Vorschau
Sonntag, 14.09.2025
13 Uhr: TSV Auerbach 2 – FC Busenbach 2
15 Uhr: TSV Auerbach – FC Busenbach