Musikverein "Edelweiß" Ittersbach (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Musikverein "Edelweiß" Ittersbach | 22.09.2025 – 29.09.2025

Einladung außerordentliche Generalversammlung

Der Musikverein lädt seine Mitglieder zur außerordentlichen Generalversammlung ein. Diese findet am Freitag, den 26. September um 19.00 Uhr im Proberaum des Musikvereins Edelweiß Ittersbach in der Wasenhalle statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

1. Begrüßung

2. Anträge

2.1 Antrag der Verwaltung an die außerordentliche Generalversammlung: Änderung der Satzung unter § 5 "Organisation und Verwaltung": Die Vorstandsämter "Vorsitzender für den Verwaltungsbereich" und "Vorsitzender für den Veranstaltungsbereich" werden in einjährig versetztem Abstand für 3 Jahre gewählt. Der Vorsitzende für den Verwaltungsbereich etstmals ab dem Jahr 2028 und der Vorsitzende für den Veranstaltungsbereich erstmals ab dem Jahr 2027. Der Vorsitzende für den musikalischen Bereich wird jeweils für 1 Jahr gewählt.

2.2 Antrag der Verwaltung an die außerordentliche Generalversammlung: Änderung/Ergänzung der Formulierung in der Satzung unter § 5 "Organisation und Verwaltung". Die Ämter des 5. Beisitzers und des 6. Beisitzers werden für 2 Jahre in wechselnder Reihenfolge gewählt. Somit wird im Jahr 2026 das Amt des 5. Beisitzers einmalig für ein Jahr gewählt und ab dem Jahr 2027 für 2 Jahre. Das Amt des 6. Beisitzers wird im Jahr 2026 für 2 Jahre gewählt.

3. Neuwahlen

3.1 Wahl des Vorsitzenden für den musikalischen Bereich

3.2 Wahl des 4. Beisitzers

4. Verschiedenes

Anträge, die bei der Generalversammlung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens 19.09.2025 bei der Vorsitzenden für den Verwaltungsbereich Frau Giulia Fundinger, Baumgartenstraße 10, 76307 Karlsbad, schriftlich eingegangen sein.

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Die Verwaltung

Oktoberfest

Am Sonntag, den 12. Oktober, findet in der Wasenhalle in Ittersbach wieder unser traditionelles Oktoberfest statt. Wir freuen uns darauf zahlreiche Besucher zu begrüßen, wenn es bei zünftigem Essen und frisch gezapftem Bier endlich wieder heißt "o'zapft is".

Ab 11.00 Uhr beginnt das Frühshoppen mit Weißwürsten, ofenfrischen Brezeln und selbstgemachtem Obatzter. Als zünftiges Mittagessen dürfen sich unsere Gäste auf Schweinshaxen und Schweinebraten mit Sauerkraut, Spätzlen oder selbstgemachten Semmelknödeln freuen. Mit Schupfnudeln und Sauerkraut ist auch für die Vegetarier gesorgt. Dazu schenken wir süffiges Festbier aus - natürlich auch als Maß.

Ab 11.30 Uhr freuen wir uns befreundete Musikvereine auf der Bühne begrüßen zu dürfen, die für die richtige Feststimmung und ein abwechslungsreiches Programm sorgen.

Start eines Jugendorchesters

Am 6. Oktober ist es soweit - die erste Probe unseres neuen Jugendorchesters unter der Leitung von Isabell Liebich steht vor der Tür. Isabell bringt jahrelange Erfahrung, kreative Ideen sowie gute Laune und Motivation mit. Mit diesen Fähigkeiten hat sie bereits unser früheres Jugendorchester sowie unsere Bläser-AG stets musikalisch weitergebracht. Wir freuen uns, dass wir wieder mit Isabell in diese neue spannende Phase starten können.

Das Jugendorchester richtet sich an Kinder und Jugendliche ab ca. 9 Jahren, die bereits ein Instrument spielen. Das gemeinsame Musizieren in der Gruppe stellt eine Bereicherung für die musikalische Entwicklung junger Musikerinnen und Musiker dar. Außerdem kann es sowohl die Teamfähigkeiten als auch soziale und kognitive Kompetenzen steigern.

Sehr gerne dürfen noch weitere Kinder und Jugendliche zu unserer Gruppe dazustoßen. Die Proben des Jugendorchesters finden montags von 18.00 bis 19.00 Uhr in unserem Proberaum in der Wasenhalle statt.

Haben wir dein Interesse geweckt? Hast du noch Fragen? Unser Jugendleiter Jürgen Mayer steht unter jugendleiter@musikverein-ittersbach.de jederzeit gerne für Rückfragen zur Verfügung.