SV Langensteinbach | 08.09.2025
SVL - VfB Knielingen 4:1
Der SVL erwischte einen starken Start und ging bereits in der 15. Minute durch Dominic Riedel in Führung. Anstatt nachzulegen, verlor die Mannschaft jedoch an Tempo und musste in der 33. Minute den Ausgleich hinnehmen. Das Spiel entwickelte sich daraufhin zu einer schwachen Landesliga-Partie mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. Knielingen tat sich schwer, während sich der SVL durch Unkonzentriertheiten immer wieder in das Leben schwermachte. Nach der Pause steigerte sich der SVL und kam zu einigen Chancen. Die Gäste hingegen versuchten vor allem, das Remis über Zeitspiel und Verzögerungen zu sichern. Erst in der 90. Minute brachte Marco Filler sein Team nach einer Ecke wieder in Front. In der Nachspielzeit machten Riedel und Frey mit zwei Treffern alles klar – ein am Ende verdienter 4:1-Erfolg.
FC Jöhlingen - SVL II 2:2
Vor dem Spiel hätte man ein 2:2 wohl gerne genommen, doch nach dem Abpfiff überwog die Enttäuschung über den späten Ausgleich in der 93. Minute.
Trotz zahlreicher Umstellungen zeigte unsere zweite Mannschaft eine engagierte Leistung und hätte früh einen Elfmeter zugesprochen bekommen müssen. Nach dem 1:1-Ausgleich durch Benni Mintel ging es mit einem gerechten Ergebnis in die Pause. In Halbzeit zwei brachte Hani den SVL in Führung, doch Chancen zum dritten Tor blieben ungenutzt, während Jöhlingen ebenfalls Möglichkeiten liegen ließ. In der Nachspielzeit kombinierten sich die Hausherren schön durch und trafen zum Ausgleich. Am Ende also ein bitteres Remis, das aber zeigt, dass sich die Mannschaft weiterentwickelt.
ATSV Mutschelbach II - SVL III 6:1
Die Dritte des SVL endlich im Einsatz!
Nach zwei Spielverlegungen und einem spielfreien Wochenende starteten wir erst am 4. Spieltag in die Saison – und das gleich gegen die starke ATSV-Reserve. Unsere junge Mannschaft zeigte sich mutig und ging schon nach zwei Minutendurch Simon Wallisch in Führung. Doch der ATSV antwortete mit enormem Druck und nutzte unsere Fehler konsequent, sodass wir mit 1:3 in die Pause gingen. Nach dem Seitenwechsel war das Spiel ausgeglichener, doch die Gastgeber nutzten ihre Chancen besser und siegten am Ende verdient mit 6:1. Trotz der Niederlage blicken wir optimistisch nach vorn, da viele junge Spieler fehlten und wir noch Zeit brauchen, um uns in der Seniorenliga einzuspielen.
Dabei ist es sehr wichtig zu erwähnen, dass wir sehr stolz sind, am gestrigen Sonntag mit 3 Teams und über 50 SVL-Aktiven im badischen Fussball unterwegs gewesen zu sein!
Samstag, 13.09.2025
5. Internationer SVL U11-Cup
16:30 Uhr Spvgg FC 07 Heidelsheim - SVL I
Sonntag, 07.09.2025
5. Internationer SVL U11-Cup
13:00 Uhr SPG Burbach/Pffenrot II - SVL III
15:00 Uhr SPG Burbach/Pffenrot II - SVL II
5. SVL-U11-Cup 2025 – powered by Weissenhäuser Strand
Der SV 1899 Langensteinbach freut sich, am 13. und 14. Septmeber bereits zum fünften Mal den SVL-U11-Cup auszurichten. Zwei Tage lang steht unser Sportgelände ganz im Zeichen des Jugendfußballs auf höchstem Niveau.
Seit der Premiere im Jahr 2019 hat sich das Turnier zu einem Highlight im U11-Bereich entwickelt. Unser Konzept: Regionale Teams treffen auf Nachwuchsmannschaften von Profi-Clubs aus dem In- und Ausland. Das sorgt nicht nur für spannende Spiele, sondern auch für besondere Fußballmomente für Spieler, Trainer und Fans. 7 verschiedene Nationen sind am Start, u.a. Ferencvaros Budapest, Rapid Wien, Dinamo Zagreb, Racing Straßburg, KSC, BVB, Eintracht Frankfurt, VfB, FC Augsburg, 1. FC Köln u.v.m
Das Turnier beginnt am Samstag und Sonntag um jeweils 9:00 Uhr.
Eintritt Erwachsene 5.- EUR
Wir freuen uns auf ein sportliches und faires Turnierwochenende – mit Nachwuchsfußball, wie man ihn nur selten zu sehen bekommt. Auch für das leibliche Wohl ist gut gesorgt. Kommen Sie vorbei!