Gemeindebücherei | 11.09.2025
●
● Malwettbewerb zum Thema "Baum des Lebens" und Infos zu Linux Mint
Auch im Herbst gibt es in der Bücherei wieder interessante Veranstaltungen. Im September geht es los mit den "Lies los!"- Besprechungen und einem Malwettbewerb zum Thema "Baum des Lebens". Außerdem gibt es eine Informationsveranstaltung zum Thema "Wechsel von Windows zu Linux".
Weitere Informationen folgen hier!
● Bücherflohmarkt geht weiter
Unser großer Bücherflohmarkt, der am 2. August begonnen hat, geht noch bis mindestens Ende September weiter. In der Bücherei kann während der Öffnungszeiten in vielen Kisten mit tollen Büchern zu Minipreisen gestöbert werden.
● Krimitipp, Spende einer Buchpatin
Viveca Sten: Blutbuße. DTV, 2024.
Das Bergdorf Åre hoch im Norden Schwedens wimmelt von Skiurlaubern, als die Stockholmer Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind in ihrem Hotelzimmer erstochen aufgefunden wird - das Bett klebrig von Blut. Panik breitet sich in der Gegend aus, Hanna Ahlander und ihr Kollege Daniel Lindskog übernehmen sofort den Fall. Die Spuren führen in ein verlassenes Hochgebirgshotel, das seinen früheren Glanz schon lange verloren hat: Charlotte kannte den Ort seit ihrer Kindheit und wollte das Gebäude abreißen lassen, um es durch ein spektakuläres Luxushotel zu ersetzen. Die Anwohner begegneten ihr mit erbittertem Widerstand. Doch Hanna muss feststellen, dass in diesem Fall nichts so ist, wie es scheint. Und dann geschieht ein zweiter Mord......
● Kinderbuchtipp:
Judith Allert: Knäckebrothelden oder wie man seine Familie rettet. Carlsen Verlag, 2025.
Nach Opas Tod spielt Samys Familie total verrückt. Mama denkt nur noch an die Arbeit, Papa ist so fröhlich, dass es wehtut, die Zwillinge nerven ohne Ende, und Oma sagt gar nichts mehr. So kann es nicht weitergehen! Die Rettung klemmt in der Sofaritze: ein Zettel mit Opas letztem Wunsch, einer Reise ans Meer. Also machen sich die sechs auf den Weg - mit Opas Asche in einer Knäckebrotdose! Was als harmloser Trip beginnt, wird schnell zum chaotischen Abenteuer. Zwischen Pannen, Zoff und schrägen Begegnungen lernt die Familie, dass sie gemeinsam alles schaffen und wie kraftvoll Erinnerungen sind.
Beide Bücher sind ab sofort in der Bücherei ausleihbar!
● Buchrückgabe
Wir bitten unsere Leserinnen und Leser, keine Medien in unseren Briefkasten zu werfen. Der Briefkasten ist dafür nicht geeignet, eingeworfene Medien können beschädigt und nass werden.
Vielen Dank!
● Saatgut-Tauschbörse
Wir bieten auch weiterhin in der Bücherei unsere Saatgut-Tauschbörse an. Alle Hobbygärtner, die Saatgut von selbst gezogenen Nutz- und/oder Zierpflanzen abzugeben haben können dieses gerne in die Bücherei bringen und im Austausch andere Samen mitnehmen.
● Onleihe in der Gemeindebücherei Karlsbad
Mit einem Lese-Ausweis aus der Gemeindebücherei Karlsbad können Sie das Angebot des Bücherei-Verbundes eBooks & more - Bibliotheken Mittlerer OberRhein nutzen! Sie können aus einem Bestand von über 30 000 E-Medien auswählen und sich Titel auf Ihren PC, Ihr Tablet, Ihr Smartphone (mit der kostenlosen Onleihe-App) oder Ihren e-book-Reader herungterladen. Einen Flyer mit weiteren Informationen bekommen Sie in der Gemeindebücherei. Die Möglichkeit der Recherche im Katalog besteht auch ohne Leseausweis. Schauen Sie einfach unter www.onleihe.de/more . E- Medien können 24 Stunden am Tag von Ihrem PC zuhause aus oder direkt auf ein Lesegerät heruntergeladen werden