Amtliche Bekanntmachungen | 16.09.2025
Brennholzbestellung 2025/2026 für die Bürger der Gemeinde Karlsbad
Die Holzeinschlagsaison 2025/2026 hat begonnen. Deshalb ist es notwendig zeitnah den Brennholzbedarf zu ermitteln. Die Brennholzbestellung erfolgt schriftlich über die jeweiligen Ortsverwaltungen oder das Bürgerbüro. Dort erhalten sie das entsprechende Bestellformular (nur Brennholz).
Ferner besteht auch die Möglichkeit das Bestellformular direkt im Internet auszufüllen unter:
www.karlsbad.de/website/de/rathaus/behoerden/forstamt
Der Vordruck kann dann per E-Mail (unterschrieben und eingescannt) an susanne.wrazidlo@karlsbad.de gesendet werden. Auch das Senden per Fax an 07202/9304-1614 ist möglich.
Das Bestellformular verweist auf die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Landkreises Karlsruhe, Forstamt - Holzverkaufsstelle für den Verkauf von Brennholz aus dem Gemeindewald. Die AGB-Brh bzw. AGB-Fl werden vom Käufer bei der Bestellung schriftlich anerkannt. Dieses Vorgehen ist aus Gründen der Rechtssicherheit und der PEFC Zertifizierung des Gemeindewalds erforderlich. Deshalb müssen auch von den Käufern bei Schlagraumversteigerungen Bestellvordrucke ausgefüllt werden.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Information zum Datenschutz nach §13 DSGVO sind ebenfalls auf der Homepage der Gemeinde über oben genannten Link abrufbar.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Wrazidlo vom Rechnungsamt (Tel. 07202 9304-614).
Die Vergabe der einzelnen Lose erfolgt durch den Revierleiter an Versteigerungsterminen oder freihändig.
Motorsägenkurse
Aufgrund der hohen Unfallgefahr bei Motorsägenarbeiten ist es notwendig die Sachkunde beim Umgang mit der Motorsäge nachzuweisen. Dafür ist ein zweitägiger Motorsägenkurs notwendig.
Hier werden neben der sachgemäßen Handhabung auch die Wartung und Pflege der Maschinen geschult.
Liegende Schlagraumlose werden versteigert. Die Termine sind am 16.12.25 und am 27.01.26, jeweils um 18 Uhr, in der Aula in Langensteinbach.
Stehende Schlagraumlose, hier bitte das Formular Flächenlos benutzen. Preis ca: 10€ je Ster für Nadelholz und 15€ je Ster für Laubholz.
Bei Brennholz in langer Form (Polterholz) werden mehrere Stämme an einem befahrbaren Weg seitlich abgelegt und vermessen. Durch die ganzen Stämme können Differenzen zu Ihrer bestellten Menge auftreten. Dieses wird wie bisher zum Festpreis abgegeben.
Preise entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Formular.
Die Bestellung ist verbindlich! Wir bitten Sie den Brennholzbedarf zu melden.
Sollten die gesamten Bestellungen den planmäßigen Brennholzeinschlag übersteigen, werden seitens der Gemeinde Kappungen der bestellten Mengen durchgeführt. Die Zuteilung der Bestellungen erfolgt bis April 2026. Wir bitten von vorzeitigen Rückfragen abzusehen.
Bestellschluss ist der 17. Oktober 2025
Spätere Bestellungen werden nicht mehr bedient
Bestellungen sind nicht ortgebunden – Auerbach und Mutschelbach werden in Langensteinbach bedient, da kleine Wälder.
Achtung! Sofern Sie noch keinen Motorsägenkurs nachgewiesen haben, bitte bei der Bestellung Teilnahmebescheinigung beifügen.
Bitte beachten Sie: Ab dem Jahr 2023 muss die Gemeinde Karlsbad für die Holzbestellungen die Vordrucke des Landkreises Karlsruhe verwenden. Die Bestellung gilt aber selbstverständlich nur für den Karlsbader Gemeindewald.