TSV Auerbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

TSV Auerbach | 14.09.2025

www.tsv-auerbach.de

Unser Hauptsponsor IN-Software GmbH präsentiert

TSV Auerbach – FC Busenbach 1:6 (1:2)

Tabellenführer fertigt TSV ab

Die erwartbare Niederlage gegen den Spitzenreiter tat angesichts ihrer Entstehung mindestens so sehr weh wie der desolate Auftritt vergangene Woche in Weingarten. Trotz verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle hätte Urlaubsrückkehrer Maxi Pfeiffer seine Farben bereits in der 3. Minute in Führung bringen können, scheiterte aus großer Entfernung aber an der Oberkante der Latte. In der Defensive verteidigte Offterdinger den ersten vielversprechenden Angriff der Gäste stark (9.), bevor Maier von einem Ballverlust in der Auerbacher Vorwärtsbewegung profitierte und früh auf 0:1 stellte (12.). Immerhin ließ sich die TSV-Elf davon erstmal nicht entmutigen und kam nach einem gut getretenen Pitz-Freistoß zu einer Kopfballchance für Rapp, die jedoch neben den rechten Pfosten ging (23.). Der zwischenzeitliche Ausgleich resultierte dann aus einem Pressschlag von Erismann, der aus 40 Metern über Freund und Feind hinweg zum 1:1 im Netz einschlug (32.). Wieder mal hielt die Freude darüber aber nicht lange an. Zwar parierte Baier im direkten Duell gegen App zunächst noch bravourös (35.), war zwei Minuten später in der gleichen Konstellation allerdings machtlos und der FCB-Kapitän stellte den 1:2-Pausenstand her. Es hätte auch noch schlimmer kommen können, doch Baier hielt sein Team im direkten Duell mit Maier vorerst im Spiel (42.).

In der Halbzeit musste Kapitän Balzer angeschlagen vom Feld, für ihn kam Noah Kröbel in die Partie. Dennoch folgte jetzt die beste Phase des TSV-Spiels, in der Pfeiffer gleich zweimal den Ausgleich auf dem Fuß hatte (46./51.). Der Ball strich aber beide Male um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. So wurde der offensive Tatendrang nicht belohnt, stattdessen folgte binnen zehn Minuten ein Dreierpack des FCB, mit dem die Gäste jeden Auerbacher Fehler gnadenlos bestraften und ergebnistechnisch davonzogen (54./61./64.). Dazwischen rettete Baier mit einer Zweifachparade gegen App abermals glänzend (56.). Das 1:6, das der eingewechselte Ardizzone per Sonntagsschuss besorgte, passte gerade noch ins Bild (75.). In der Schlussphase konnte sich die TSV-Elf beim Aluminium bedanken, das einen weiteren Busenbacher Treffer verhinderte (87.). Am Ende steht erneut ein halbes Dutzend Gegentore in einem Spiel, das gerade in den ersten Minuten nach der Halbzeit offener erschien als es das Ergebnis am Ende vermuten lässt. In den kommenden Wochen sollten die eigenen Fehler jedoch dringend reduziert werden, wenn man nicht weiterhin so unter die Räder kommen will.

TSV Auerbach II – FC Busenbach II 0:2 (0:1)

Zweite schlägt sich wacker

Im Vorspiel der Reserven bekam es auch unsere zweite Mannschaft mit dem Tabellenführer aus der Nachbargemeinde zu tun. Trotz großer Personalsorgen zog sie sich dabei achtbar aus der Affäre, wenngleich sie dem Gegner alle Punkte überlassen musste. Bereits im ersten Durchgang zeichnete sich ab, dass die Gäste das Spiel machen sollten, große Gefahr für Schorers Kasten versprühten sie zunächst aber nicht. In der 24. Minute machte Altinger mit dem ersten gefährlichen Abschluss auf sich aufmerksam, der allerdings den linken Winkel verfehlte. Einen Eckball von rechts brachte Schwab gefährlich vors Auerbacher Gehäuse, doch die TSV-Defensive konnte zunächst klären und der Nachschuss landete auf dem Tor (31.). Ein Freistoß von Schwab flog kurz vor der Pause am rechten Pfosten vorbei (42.), und als alle schon mit dem torlosen Remis rechneten, spitzelte Altinger am langen Pfosten dann doch noch einen Ball über die Linie, sodass es mit 0:1 in die Kabine ging.

Nach der Pause probierte sich die FCB-Reserve mit einem Kopfball nach einem Freistoß (48.), bevor ihnen nach einer guten Stunde Spielzeit dann doch das 0:2 durch Schwab gelang. Die letzten zwanzig Minuten der Partie musste die TSV-Elf nach einer leider nur einseitig geahndeten Tätlichkeit mit anschließender Beleidigung in Unterzahl bestreiten, was aber recht gut gelang. Die Gäste machten nicht mehr als nötig und kamen zu keinen nennenswerten Abschlüssen mehr. Offensiv blieben die Balzer-Jungs jedoch auch blass und so plätscherte die Partie ihrem Ende entgegen. Schlussendlich nimmt Busenbach die Punkte verdient mit an die Albhöhe, wobei sich die TSV-Elf nach Kräften mühte, so gut es ging dagegenzuhalten.

Vorschau

Sonntag, 21.09.2025

13 Uhr: TSV Auerbach 2 – ASC Grünwettersbach 2

15 Uhr: TSV Auerbach – ASC Grünwettersbach

Altpapiersammlung

Liebe Auerbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, 20.09.2025 sammelt der TSV wieder Altpapier. Wir bitten darum, das Papier ab 8 Uhr gebündelt am Straßenrand bereitzulegen. Wer mithelfen will, möchte sich bitte um 9 Uhr am Sammelplatz einfinden. Gerne dürfen Sie auch Ihr Altpapier selbst zu den Containern beim Sportplatz bringen. Mit Ihrer Altpapierabgabe schützen Sie die Umwelt und unterstützen den Verein. Vielen Dank.