Landfrauenverein Langensteinbach | 14.09.2025
Am 02. Oktober fahren wir nach Germersheim und erleben die Geschichte dieser Stadt aus Sicht einer Bauersfrau. Als freie Reichsstadt, Oberamtsstadt und Garnisonsstadt erfuhr die Stadt eine wechselvolle Geschichte. Mit dem Bau der königlich-bayrischen Festung, deren Anlagen noch heute das Bild der Stadt prägen, erlebte Germersheim einen zukunftsweisenden Höhepunkt und Aufschwung. Auf einem 2- stündigen Rundgang erkunden wir unter anderem die „Germersheimer Unterwelt“ mit ihren Kasematten und Minengängen. Nach der Führung ist ein Mittagessen geplant. Da sich eine Busanmietung preislich nicht rechnet, fahren wir mit der Bahn.
Abfahrt L’stb. Bahnhof 9:03 Uhr, Rückkehr 17:33 Uhr. Der Fahrpreis inkl. Führung kostet je nach Teilnehmerzahl ca. 15,00 €. Anmeldungen bei Renate Müller Tel. 07202/6666 (bitte auch AB besprechen) Auch Landmänner und Gäste sind herzlich eingeladen.
Vorschau:
Vortrag am 24.Oktober: Wie man die Pflegezeit finanziell meistert
Agenda: Wen betrifft das Thema? • Wie erhalte ich einen Pflegegrad? Wer hilft mir dabei? • Welche Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung kann ich erwarten? • Und die Differenz? • Wie werde ich bei meiner Pflegevorsorge vom Staat gefördert? • Zusammenfassende Empfehlungen aus dem Vortrag
Besuch eines Weihnachtsmarktes
Weihnachten kommt näher (Lebkuchen gibt es schon) und wir wollen dieses Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt besuchen. Geplant ist Riquewihr im Elsaß mit Stadtführung oder Traben-Trabach mit Weihnachtsmarkt im Weinkeller. Termin ca.10.Dezember. Falls genügend Interessenten zusammenkommen, können wir einen Bus anmieten. Ansonsten schließen wir uns einem Busveranstalter an und dafür müssen rechtzeitig Plätze reserviert werden. Gäste wie immer willkommen. Also schon jetzt anmelden bei Renate Müller.