SV Langensteinbach | 15.09.2025
SpVgg FC 07 Heidelsheim - SV Langensteinbach 0:2
Mit einer insgesamt sehr ansprechenden Mannschaftsleistung gewann die Mannschaft von Trainer Sebastian Habich verdient beim punktgleichen FC Heidelsheim. Gegen die sehr gut positionierten und aggressiven Gastgeber, wusste sich der SVL immer gut zu wehren, wurde mit zunehmender Spieldauer immer besser und hatte über die gesamte Spielzeit auch die klar besseren Chancen. Letztlich war Heidelsheim mit dem 0:2 noch gut bedient, da Noah Daiber, Janis Merz, Aaron Horntrich und auch Marco Filler weitere richtig gute Chancen nicht verwerten konnten. Das 1:0 für den SVL fiel durch ein Eigentor des Heidelsheimer Isa Kaykun, der vor dem einschussbereiten Dominic Riedel, den Ball selbst über die Torlinie drückte.
In der Schlussphase drängten die Gastgeber kräftig auf den Ausgleich, ohne aber richtig gute Möglichkeiten zu erspielen. Ein sehr schöner Konter über Yannick Frey, den Dominic Riedel nur noch einzuschieben brauchte, sorgte dann für den verdienten 2:0 Auswärtssieg.
SpG Burbach/Pfaffenrot - SV Langensteinbach 2 4:1
Mit drei Toren besiegelt Marco Glaser, der früher schon das SVL Trikot trug, fast alleine die dritte Niederlage unserer „Zweiten“ im vierten Spiel. Leider konnte man an die gute Leistung der letzten Woche nicht anknüpfen und verlor auch verdient in dieser Höhe. Zu wenig Gegenwehr, viel zu viele Fehler im Spielaufbau und auch die fehlende Körpersprache bei einigen Akteuren waren letztlich für die Niederlage verantwortlich. Nach einem 0:2 Rückstand nach 26 Minuten, keimte kurz Hoffnung auf, nachdem Hani Haji noch vor der Pause auf 1:2 verkürzen konnte. Leider war es auch so, dass man wieder ersatzgeschwächt und mit nur drei Auswechselspielern !!! in antreten musste und somit die Voraussetzungen alles andere als optimal waren.
SpG Burbach/Pfaffenrot 2 - SV Langensteinbach 3 0:3
Gratulation unserer Mannschaft mit ihrem Trainer Julian Fehst zum ersten Sieg in der Saison und zum ersten Sieg einer dritten Mannschaft des SV Langensteinbach. Mit einer richtig guten Leistung über die gesamte Spielzeit war es ein hoch verdienter Sieg, der eigentlich zweistellig hätte ausfallen müssen. Bereits nach 14. Minuten stand es durch Tim Reichert 1:0 , nachdem er von Pascal Granget mustergültig bedient wurde. Diese Führung gab der Mannschaft Selbstvertrauen und nach 32 Minuten erhöhte wieder Tim Reichert auf Vorarbeit von Julian Fehst auf 2:0 für den SVL. Und wieder war es Tim Reichert, der noch vor der Pause nach Vorarbeit von David Gegenheimer mit einem lupenreinen Hattrick das 3:0 für die Blau-Schwarzen erzielte. Trotz vieler noch richtig guter Möglichkeiten in Halbzeit zwei, blieb es letztlich beim klaren und souveränen 3:0 Auswärtssieg unserer dritten Mannschaft.
Sonntag, 21.09.2025
13:00 Uhr TSV Schöllbronn II - SVL III
15:00 Uhr SVL I - FC Nöttingen II
15:00 Uhr SV N.K. Croatia Karlsruhe - SVL II
Der 1.FC Nürnberg gewinnt den 5. internationalen SVL U11-Cup im Endspiel gegen das kroatische Team vom Dinamo Zagreb im Endspiel. Nach einem furiosen Turnier der Franken auch völlig verdient. Das Finale zwischen den beiden Teams endete 1:0. Das Ergebnis täuscht, denn der „Club“ war im Finale deutlich besser. Platz 3 belegte im sehr gut organisierten Turnier der 1.FC Köln vor Borussia Dortmund. Unser regionaler Proficlub, der Karlsruher SC wurde Siebter im glänzend besetztem Feld mit Top-Nachwuchsteams. Durch unseren Hauptsponsor, dem Weissenhäuser Strand von der Ostsee konnten wir im Vorfeld auch das tolle Teilnehmerfeld für unseren Nachwuchs so organisieren, dass es so war – wie es war.
Die Siegerehrungen wurden durch unseren Bürgermeister von Karlsbad, Björn Kornmüller und dem Sohn Matthis von David Depenau als Geschäftsführer vom Weissenhäuser Strand vorgenommen. David Depenau war beim Gastgeber selbst in der Jugend und im Seniorenfußball, bevor es ihn in den Norden zog. Leider konnte er aus Termingründen nicht zu uns in den Südwesten zum Turnier kommen.
Insgesamt sahen rund 2000 Besucher am Wochenende tollen Nachwuchsfußball, bei dem auch regionale Teams sich mit dem Profi-Nachwuchs messen konnten. Die E-Junioren vom SV Langensteinbach, ASC Grünwettersbach, FC Viktoria Jöhlingen, dem Karlsruher SV, der Spvgg. Durlach-Aue, FC Germ. Singen und dem VfB Knielingen werden diese Spiele gegen diese Top-Teams sicherlich nie vergessen. Da unsere regionalen Mannschaften alle Gasteltern von den Proficlubs waren, entstanden auch schöne Verbindungen, gar Freundschaften. 40 Teams aus 7 Nationen machten die Veranstaltung außergewöhnlich und wird allen Besucherinnen und Besuchern lange – vielleicht auch für immer in Erinnerung bleiben.
Viel Lob erhielten wir als Gastgeber zum perfekten Turnierverlauf, der Organisation, aber auch wegen der tollen Atmosphäre und der Sportanlage im Sportpark mit dem Stadion. Auf 4 Plätzen wurden parallel die Spiele gespielt. Besonders erfreulich war, dass das Wetter auch mitspielte. Am Sonntag regnete es noch bis kurz vor dem ersten Spiel – doch als die Sonne dann die Regenwolken mofgens verdrängte, konnte das gesamte Turnier bei angenehmen Wetter und guten Bedingungen gespielt werden.
Der SVL bedankt sich ganz herzlich nicht nur beim Hauptsponsor des Turnieres, sondern auch bei allen anderen Sponsoren und Unterstützer. Doch noch mehr sind wir stolz und dankbar auf mehr als 100 Helferinnen und Helfer, die uns fleißig geholfen haben.
Herzlichen Dank!