Redaktionelle Berichte | 16.09.2025
Auch im 25. Jahr des Turniers nach Schweizer Art im Ping-Pong-Café am Schelmenbusch bleibt dessen Attraktivität ungebrochen. 258 Teilnehmer bildeten für das Jubiläum eine würdige Kulisse. Der Teilnehmerzuspruch insbesondere im Jugendbereich zeigt, dass dieses Turnierformat auch in der Zukunft populär bleiben kann. Ein tolles Turnierergebnis auch aus dem eigenen Nachwuchs rundeten das erfolgreiche Wochenende für den Turnierausrichter ab. Ebenfalls erfreulich war der vermehrte Teilnehmerzuspruch hochklassischer Akteure aus Ligen im regionalen, ja gar nationalen Bereich.
Ein ausführliches Bild konnte sich Bürgermeisterstellvertreter Roland Rädle machen, der die besten Spiele am Sonntagabend sehr lange interessiert verfolgte. Er nahm ferner die Siegerehrung vor. Alles in Allem konnte der TTC Langensteinbach wiederum auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken und steuert mit Vorfreude bereits auf die Wiederöffnung des „Ping-Pong-Café am Schelmenbusch“ im kommenden Jahr im September zu.
Das „Schweizer System“
Verteilt auf die beiden Turniertagen wurden in der ersten Turnierstufe in Erwachsenenklassen A bis E sowie der Jugend-19-Klasse insgesamt sechs Runden je Klasse nach dem Schweizer System gespielt. Damit wurde jedem Spieler schon mal die entsprechende Anzahl von Spielen garantiert, was gerade im Hinblick auf die nahe beginnende Saison von den Spielern gewürdigt wird. Anschließend wurden in einer zweiten Turnierstufe die PlayOff der Top 8 - teilweise nach Geschlecht und Ranking abgegrenzt - im KO-Modus ausgespielt.
Die Ergebnisse vom Samstag
Herren B: 1. Max Reich (TS Durlach); 2. Kerem Akin (TTC St. Leon-Rot); 3. Koray Seker (TTV Ettlingen); 3. Jan Reutebuch (TSV Gomaringen)
Herren D: 1. Timo Adrian Rönsch (TV Schwetzingen); 2. Jan-Luca Bähr (TV Sinsheim); 3. Leon-David Bähr (TV Sinsheim); 3. Lucas Metz (SV Weitenung)
Jugend 19 A: 1. Jonas Uhlmann (TTC Karlsruhe-Neureut); 2. Lennart Heß (DJK Mannheim); 3 Tim Bayer (TV 1846 Eberbach); 3. Joline Inhülsen (TSG Ziegelhausen)
Jugend 19 B: 1. Onur Stoyanov (TTC Langensteinbach); 2. Jakob Karl (TTC Edingen-Neckarhausen); 3. Philipp Heinlein (TSV Kleinglattbach); 3. Titus Müller (TV Kieselbronn)
Die Ergebnisse vom Sonntag
Herren A: 1. Kestutis Zeimys, (TTC Oggersheim); 2. Marcel Neumaier (TTSF Hohberg); 3. Lenny Lorenz (TTC Langensteinbach); 3. Samuel Amann (TTSF Hohberg)
Herren C: 1. Maxim Klein (TV Schwetzingen); 2. Wieslaw Jan Gierasimczuk (SV 62 Bruchsal); 3. Jörn Jork (SV 62 Bruchsal); 3. Holger Knebel (TG Söllingen)
Herren E: 1. Lennard Rütten (TTC Langensteinbach); 2. Jonas Pawelke (TSG Ziegelhausen); 3. Christian Schmitz (TTSG Sörgenloch/Zornheim); 3. Oliver Brackelmann (VfB Adersbach)
Damen A: 1. Michelle Stegner (TTC Höhfröschen); 2. Annika Brandt (TTC Karlsruhe-Neureut); 3. Mirjam Krieger-Rohrbach (TTG 1947 Walldorf); 3. Vanessa Herm (TTC Muggensturm)
Text und Fotos: TTC Langensteinbach