Karlsbad-Mutschelbach (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Karlsbad-Mutschelbach | 25.09.2025 – 02.10.2025

kirchliche Nachrichten aus Mutschelbach

Evangelisches Pfarramt Mutschelbach
Wiesenstr. 2, 76307 Karlsbad
www.kirche-mutschelbach.de/

Pfarrer Martin Klein
Tel. 0176-57606880, Email: martin.klein@kbz.ekiba.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Predigten Online! Unsere Predigten werden aufgenommen und man kann sie auf der homepage anhören und/oder herunterladen. Einfach mal ausprobieren! www.kirche-mutschelbach.de

Aktuelle Infos? Anmelden für den newsletter auf der homepage oder eine email an martin.klein@kbz.ekiba.de

Mitteilung über das Wahlverzeichnis
Liebe Gemeindeglieder, für die am 30. November 2025 stattfindende Wahl der Kirchenältesten wurde ein Wählerverzeichnis aufgestellt. Dieses wurde vom Ältestenkreis geprüft. Das Wahlverzeichnis enthält die Namen aller wahlberechtigten Gemeindeglieder. Jedes wahlberechtigte Gemeindeglied hat das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person im Wahlverzeichnis eingetragenen Daten. Der Ältestenkreis prüft auf Anfrage eines Gemeindeglieds, ob dieses in das Wahlverzeichnis aufgenommen wurde. Ist dies nicht der Fall, prüft der Ältestenkreis die Wahlberechtigung und berichtigt das Wahlverzeichnis ggf. entsprechend.
Zur Überprüfung der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wahlverzeichnis eingetragenen Personen haben Wahlberechtigte innerhalb eines Zeitraumes von vier Wochen ein Recht auf Auskunft aus dem geprüften Wahlverzeichnis, wenn sie Tatsachen glaubhaft machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wahlverzeichnisses ergeben kann. Eine direkte Einsichtnahme ist datenschutzrechtlich ausgeschlossen.
Stellt ein Gemeindeglied fest, dass eine Person nicht in das Wahlverzeichnis aufgenommen wurde, kann es beim Ältestenkreis eine Korrektur des Wahlverzeichnisses anregen. Berücksichtigt der Ältestenkreis die Anregung nicht, teilt er dies dem Gemeindeglied, das die Anregung gegeben hat, formlos mit. (§ 62 LWG)
Die Auskunft kann ab sofort bis zum 23.10.2025 im Pfarramt Mutschelbach beantragt werden. Mutschelbach, den 25.9.2025, der Ältestenkreis

Donnerstag 25.9. Connected Voices um 20.30 Uhr Probe in der Unteren Kirche ! Weitere Infos bei Ellen Bäumer: diebaeumers@web.de oder auf Instagram: @c.o.n.n.e.c.t.e.d.v.o.i.c.e.s.

Freitag 26.9. Spieleabend um 19 Uhr in der Unteren Kirche. Mitspieler gesucht. Herzliche Einladung an alle - gleich welchen Alters - die gerne Gesellschaftsspiele spielen! Eine wechselnde Auswahl an Spielen ist vorhanden. Gerne können auch eigene Spiele mitgebracht werden.

Samstag 27.9. Konfisamstag (Mittwochsmodell) im Klettergarten Karlsruhe.

Sonntag 28.9. 10 Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank. Gestaltet von der KiTa Himmelszelt. Wir würden uns wieder über VIELE Erntegaben aus dem Garten oder dem Supermarkt freuen. Diese können bis Samstag 27.9. 18 Uhr in der Unteren Kirche abgestellt werden oder direkt am Sonntag zum Gottesdienst mitgebracht werden. Anschließend kommen sie in der Tafel in Durlach bedürftigen Menschen zugute.
19 Uhr Plan B Gottesdienst für Junge Erwachsene in der ev. Kirche in Spielberg.

Montag 29.9. Einfach Singen um 19.30 Uhr in der Unteren Kirche. unprofessionell – unaufgeregt – unkompliziert. Neuere christliche Lieder miteinander singen.

Dienstag 30.9. 19.30 Uhr The Chosen in der Unteren Kirche.
19 Uhr Konfi-Elternabend (Mittwochsmodell) Gemeindehaus Spielberg.

Mittwoch 1.10. 16.15 Uhr Konfizeit in Spielberg
19 Uhr Konfi-Elternabend (Ferienmodell) Gemeindehaus Spielberg.

Donnerstag 2.10. Connected Voices um 20.30 Uhr Probe in der Unteren Kirche ! Weitere Infos bei Ellen Bäumer: diebaeumers@web.de oder auf Instagram: @c.o.n.n.e.c.t.e.d.v.o.i.c.e.s.

Gesprächsangebot: Unsere Mitarbeiterin ist im Bereich Seelsorge geschult und behandelt ihre Gespräche selbstverständlich völlig vertraulich. Melden Sie sich bei Renate Ebert, 07202–6799, rebert00@aol.com

Offene Kirchen täglich von 10 bis 16 Uhr.

Bücherhäusle mit gutem Lesestoff am Parkplatz ehemaliges Gemeindezentrum.