Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Katholische Kirchengemeinde | 01.10.2025 – 10.10.2025
Wilferdinger Str. 28
Kontakt: Tel. 07202 2146, karlsbad@kkwk.de
Öffnungszeiten: Do von 16 – 18 Uhr oder nach Vereinbarung. Am 9. Okt. ist das Büro in Langsteinbach geschlossen.
Tel. Sprechstunden: Di. + Fr. 10 – 12 Uhr Tel. 07243 200 52 52
Homepage: www.kkwk.de
Do 02.10.
18:30 Langensteinbach Hl. Messe – Seelenamt für unsere Verstorbenen des vergangenen Monats
19:30 Langensteinbach Eucharistische Anbetung mit Stille
Fr 03.10.
18:30 Etzenrot Herz-Jesu-Amt
Sa 04.10.
18:30 Etzenrot Vorabendmesse mit Erntedank und Vorstellung der Kandidierenden für den Pfarreirat
So 05.10.
10:00 Busenbach Hl. Messe mit Erntedank und Taufe von Enie Oberacker, Busenbach und Vorstellung der Kandidierenden für den Pfarreirat, anschl. Erntedankcafé
10:45 Klinikum/Kapelle Wortgottesfeier mit Kommunionfeier
14:00 Etzenrot Taufe von Sophia Heim, Reichenbach; Lucy und Liam Emerson, Reichenbach; Lio Rohrmayr, Ittersbach
18:00 Etzenrot Stunde der Barmherzigkeit
Mo 06.10.
18:30 Reichenbach Anliegengebet
Die 07.10.
18:30 Busenbach Hl. Messe
19:00 Langensteinbach Eucharistische Anbetung i.d. Anliegen unserer Zeit
Mi 08.10.
10:30 Langensteinbach Wortgottesfeier im Seniorenheim
18:30 Reichenbach Hl. Messe ENTFÄLLT
Do 09.10.
15:30 Ittersbach Ökum. Gottesdienst im Seniorenhaus
18:30 Langensteinbach Hl. Messe
Fr 10.10.
16:00 Spielberg Wortgottesfeier im Seniorenhaus
18:30 Etzenrot Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung mitgestaltet von der Frauengemeinschaft Etzenrot zu Erntedank
18:30 Spielberg Hl. Messe ENTFÄLLT
Am 9. Oktober entfällt die Sprechstunde in Langensteinbach
Am Mittwoch, 08.10. um 12.30 Uhr im Pfarrzentrum Reichenbach. Anmeldung bis zum Sonntag davor unter: mahlzeit@sewk.de oder Tel: 07243 67 064
Lebensziel „ Seelisches Wohlbefinden“ – neugierig geworden? Antworten auf Ihre Fragen zum Kurs finden Sie online, im Pfarrblatt 9, S. 10 oder beim Infoabend am Do, 9. Okt. um 18 Uhr im Pfarrzentrum Reichenbach.
Ob der erste Schritt in die Kita, der Schulanfang, der Verlust eines geliebten Menschen, der Weg in die neue, große Kirchengemeinde oder der Abschied von Vertrautem: Abschiede sind Teil unseres Lebens – ebenso wie der Neubeginn.
In Kooperation mit den Ethik-Gremien des SRH Klinikums und unserer Kirchengemeinde laden wir herzlich ein, sich bei einer Veranstaltung mit Vortrag, Marktständen und Themengesprächen dem Wandel des Lebens zu öffnen, die Vielfalt von Abschied und Neubeginn gemeinsam zu betrachten und neue Lebensräume zu betreten.
Wann: 11. Okt. von 09:30 – 14:00 Uhr
Wo: Hörsaal SRH Klinikum Langensteinbach
Programm siehe ausgelegte Flyer in den Kirchen oder auf der Homepage
Liebe Gemeindemitglieder, am 18. / 19. Oktober sind Sie eingeladen, Ihre Stimme abzugeben – für den neuen Pfarreirat, der unseren Weg in die Zukunft mitgestalten wird.
Acht engagierte Menschen haben sich in unserer Kirchengemeinde zur Wahl gestellt, drei werden als Gewählte Sie in der neuen Kirchengemeinde vertreten.
Wir danken allen Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Ihre Entscheidung zur Wahl zu gehen ist ein Zeichen der Verbundenheit mit unserer Kirche und Ausdruck Ihrer Verantwortung. Machen Sie mit – gestalten Sie mit! Unterstützen Sie unsere Kandidierenden durch Ihre Wahlbeteiligung.
Pfr. Torsten Ret
Im Wahlgebiet der ab 01.01.2026 neuen Kirchengemeinde St. Martin Ettlingen sind insgesamt 18 Mitglieder des Pfarreirates zu wählen.
Das Wahlgebiet ist in 6 Stimmbezirke eingeteilt. Die Wahl wird als echte Teilortswahl durchgeführt. Im Stimmbezirk der bisherigen Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad sind 3 von insgesamt 18 Mitgliedern zu wählen.
Die Wahlbenachrichtigungen wurden den Wahlberechtigten zentral durch die Erzdiözese Freiburg zugesendet.
Sie haben drei verschiedene Möglichkeiten, Ihre Stimme abzugeben:
1. Onlinewahl / 2. Briefwahl / 3. Präsenzwahl
Für die Onlinewahl haben die Wahlberechtigten mit der Wahlbenachrichtigung die Zugangsinformationen erhalten.
Die Onlinewahl wird am 17. Oktober 2025 um 18.00 Uhr abgeschlossen und ist ab 5. Oktober möglich.
Briefwahlunterlagen sind beim Wahlvorstand über das Pfarrbüro St. Wendelin, Busenbacher Str. 4, 76337 Waldbronn-Reichenbach bis spätestens 12. Oktober 2025 zu beantragen. Bei Postversand bitte unbedingt frankieren!
Die Briefwahlunterlagen müssen bis So 19. Oktober um 16.30 Uhr im o.g. Pfarrbüro eingegangen sein.
Für die Präsenzwahl im Stimmbezirk Waldbronn-Karlsbad sind folgende Wahllokale zu folgenden Zeiten geöffnet:
Pfarrkirche St. Katharina, Grünwettersbacherstr.1, 76337 Waldbronn Busenbach:
Samstag, 18.10.2025 17:00 – 20:00 Uhr, Bücherei unter Sakristei
Pfarrkirche Herz-Jesu, Kirchstr. 21, 76337 Waldbronn Etzenrot:
Sonntag 19.10.2025 09:00 – 12:00 Uhr, Sitzungszimmer im Pfarrheim
Pfarrzentrum Ernst Kneis Reichenbach, Busenbacher Str. 6,76337 Waldbronn:
Sonntag 19.10.2025 12:30 – 14:00 Uhr
Pfarrer-Benz-Haus Langensteinbach, Wilferdinger Str. 26,76307 Karlsbad:
Sonntag 19.10.2025 14:30 – 16:00 Uhr
Es darf nur mit amtlichen Stimmzetteln durch persönliche Stimmabgabe gewählt werden. Andere Stimmzettel sind ungültig.
Die Wahlhandlung endet, wenn alle Wahllokale in der Kirchengemeinde geschlossen wurden, spätestens am 19. Oktober 2025 um 16.00 Uhr.
Öffentliche Auszählung am So 19.Oktober um 16.30 Uhr in Langensteinbach, Pfarrer-Benz-Haus.
Der Wahlvorstand
Gottesdienste mit Vorstellung der Kandidierenden
So 28. Sept., 10.00 Uhr St. Wendelin Reichenbach
Sa 04. Okt., 18.30 Uhr Herz Jesu Etzenrot
So 05. Okt., 10.00 Uhr St. Katharina Busenbach
So 12. Okt., 10.00 Uhr St. Barbara Langensteinbach
Kandidierende
Informationen zu den Kandidierenden können Sie auf der Homepage https://kath-ettlingen.de/pfarreiratswahl-2025/, im aktuellen Pfarrblatt, den ausgelegten Flyern und den Aushängen der Pfarrkirchen nachlesen. Eine Vorstellung an dieser Stelle lässt das Zeichenbudget leider nicht zu.
EK 2026 Termine und Informationen
Pilgerreise 2026: Auf den Spuren von St. Martin
Bericht vom Fest der Begegnung
Gottesdienstformat „Berührt im Wort“ endet
Taufkatechese in unserer Kirchengemeinde
Verabschiedung Frau Link