Wirtschafts News | 22.09.2025
Seit Anfang September ist das Ärztehaus in Karlsbad-Ittersbach um ein wichtiges Angebot reicher: Die Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH hat hier eine neue Intensivpflege-Wohngemeinschaft eröffnet. Neun Pflegeplätze stehen für Menschen mit intensivpflegerischem Bedarf zur Verfügung – drei davon sind bereits belegt, die restlichen sollen bis Mitte Oktober folgen. Die Gemeinde Karlsbad begrüßt die Einrichtung als wertvolle Ergänzung der lokalen Gesundheitsversorgung.
Im Rahmen der Eröffnungsfeier besuchte Wirtschaftsförderer Tobias Brehm gemeinsam mit Vertretern des Unternehmens die neuen Räumlichkeiten. Janet Marhold, Geschäftsführerin des Pflegedienstes, führte gemeinsam mit Vanessa Maier Gomes e Sa (Pflegedienstleitung), Canan Meric (stellv. Pflegedienstleitung) und Kevin Nowak (Account Manager) durch die Einrichtung.
Die Wohngemeinschaft bietet Platz für Menschen mit intensivpflegerischem Bedarf – etwa nach schweren Unfällen, bei chronischer Ateminsuffizienz oder nach intensivmedizinischer Behandlung mit Luftröhrenschnitt. Drei Plätze sind bereits belegt, bis Mitte Oktober werden voraussichtlich alle Betten vergeben sein. Die Nachfrage ist hoch – so hoch, dass das Unternehmen bereits über eine zweite Wohngemeinschaft im selben Gebäude nachdenkt.
„Wir sind hier sehr herzlich aufgenommen worden“, betont Janet Marhold. „Die Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden, der Feuerwehr und mit unserem Vermieter Herrn Braun war von Anfang an sehr professionell und unkompliziert. Alle sind extrem hilfsbereit – wir fühlen uns hier sehr willkommen.“
Die Nähe zu ärztlichen und therapeutischen Angeboten – im selben Haus befinden sich eine physiotherapeutische Praxis, eine Zahnarztpraxis und ab November mit Dr. Keschtkar auch ein Hausarzt – stärkt das Versorgungskonzept zusätzlich.
Ein zentrales Qualitätsmerkmal ist der außergewöhnlich gute Pflegeschlüssel von 1:3 – also eine Pflegekraft für drei Patienten. „Im stationären Bereich ist das eine Seltenheit“, erklärt Vanessa Maier Gomes e Sa, die gemeinsam mit Canan Meric die pflegerische Leitung vor Ort innehat. „Intensivpflege hat extrem viel mit Vertrauen zu tun. Wer unter Atemnot leidet, muss sich hundertprozentig auf sein Gegenüber verlassen können.“
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, trennt die Organisation klar zwischen Pflege und Betriebsführung. Während die Pflegefachkräfte sich vollständig auf die Arbeit mit den Klientinnen und Klienten konzentrieren können, kümmern sich die Account Manager um wirtschaftliche und organisatorische Prozesse im Hintergrund.
Die Einrichtung bietet neun individuell gestaltbare Zimmer, die Rückzug und Teilhabe gleichermaßen ermöglichen, sowie großzügige Gemeinschaftsflächen. Insgesamt 20 Pflegekräfte arbeiten aktuell in Ittersbach – Atemtherapeutinnen und -therapeuten unterstützen zusätzlich bei der medizinischen Betreuung und der Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten. Auch das Ziel einer schrittweisen Wiedereingliederung in ein selbstständigeres Leben verliert das Team dabei nie aus dem Blick.
Der Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke wurde 1998 gegründet und ist bislang insbesondere in Nord- und Südbayern sowie Pforzheim aktiv. Mit dem neuen Standort in Karlsbad erweitert das Unternehmen nun seine Präsenz in Baden-Württemberg. Die Entscheidung fiel bewusst auf das Ärztehaus in Ittersbach – nicht zuletzt wegen seiner medizinischen Infrastruktur und der guten Erreichbarkeit.
Der Standort in Ittersbach ist damit mehr als nur eine weitere Pflegeeinrichtung – er ist ein neuer Baustein in der kommunalen Versorgungslandschaft. Und vielleicht auch ein Vorbild für weitere Projekte dieser Art.
Mehr über zum neuen Heimbeatmungsservice finden Sie unter:
www.heimbeatmung.com
Unterrubriken: