Wirtschafts News | 23.09.2025
Am 19. September wurde das neue Zahnzentrum Kindler, Götzmann und Kollegen in der Hertzstraße 5 in Karlsbad-Langensteinbach offiziell eröffnet. Bürgermeister Björn Kornmüller und Wirtschaftsförderer Tobias Brehm gratulierten dem Team um die Zahnärzte Jan Kindler sowie Johannes und David Götzmann zu den neuen Räumlichkeiten und betonten die Bedeutung der Investition für den Standort Karlsbad. Der Praxisbetrieb läuft bereits seit dem 18. August, nachdem der Umzug von der Ettlinger Straße in der Zeit vom 4. bis 15. August erfolgreich abgeschlossen wurde.
Mit einer Fläche von rund 450 Quadratmetern bietet das Zahnzentrum nun deutlich mehr Raum und modernste technische Ausstattung. Sieben Behandlungszimmer und drei Prophylaxe-Räume stehen den Patienten zur Verfügung, eine angenehme und vertrauensvolle Behandlungsatmosphäre für die ganze Familie steht dabei im Mittelpunkt. Zusätzlich wurde ein spezieller Raum für Narkosebehandlungen eingerichtet.
Auch die technische Ausstattung setzt Maßstäbe: Ein 3D-Röntgengerät ermöglicht präzise Diagnosen, jedes Behandlungszimmer ist mit großformatigen Monitoren ausgestattet. Die Praxis ist vollständig barrierefrei zugänglich, klimatisiert und verfügt über ein modernes Lüftungssystem mit Pollenfiltern. Zudem wurde ein großzügiger Mitarbeiterbereich geschaffen, der Raum für Pausen und Fortbildungen bietet.
Zum zahnärztlichen Team gehören neben Jan Kindler, Johannes und David Götzmann auch noch ein
Kinderzahnarzt. Dazu wird das Team durch eine weitere Zahnärztin verstärkt. Unterstützt werden die Zahnärzte zudem von speziell ausgebildeten Prophylaxe-Helferinnen und zahlreichen zahnmedizinischen Fachangestellten. Für die Zahntechniker, welche weiterhin im Hauptlabor an der Weinbrennerstraße tätig sind; gibt es in der neuen Praxis einen eigenen Technikraum.
Beim Ausbau der Räume setzte das Praxisteam auch bewusst auf lokale Zusammenarbeit. So waren Carsten Ullrich Haus- und Heimwerkerservice sowie Stefan Göbel Hausmeisterservice maßgeblich am Ausbau und an der technischen Ausstattung des Zahnzentrums beteiligt.
Bürgermeister Björn Kornmüller hob die Bedeutung des Zahnzentrums für die Gemeinde hervor: „Mit dieser modernen Praxis ist die zahnmedizinische Versorgung in Karlsbad langfristig auf hohem Niveau gesichert. Gleichzeitig stärkt die Investition die Attraktivität unseres Standorts.“ Daneben betonte er auch die Bedeutung für die gesundheitstechnische Infrastruktur: „Die Entscheidung von Jan Kindler und den Herren Götzmann in Langensteinbach zu investieren, zeigt das Vertrauen in die Entwicklung unserer Gemeinde und leistet einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und Sicherung der medizinischen Grundversorgung.“
Unterrubriken: