Grundschule Ittersbach | 23.09.2025
Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen fand am Donnerstag, 18. September die Einschulung der 29 neuen Erstklässler an der Grundschule Ittersbach statt.
Dieser besondere Tag begann für die ABC – Schützen mit einem ökumenischen Gottesdienst.
Aufgeregt zogen die Kinder mit ihren Erzieherinnen in die gut besuchte evangelische Kirche ein. Aufmerksam hörten alle Pfarrerin Schulz zu, als sie von einem Löwen erzählte, von Mut und Selbstvertrauen und die nun ehemaligen Kindergartenkinder für ihre Schulzeit segnete. Nach dem Einschulungsgottesdienst zogen die neuen Erstklässler mit ihren Klassenlehrerinnen feierlich aus der Kirche aus.
Weiter ging es für die Kinder zu ihrer neuen Schule. Die gesamte Schulgemeinschaft hatte sich in der Aula versammelt, um in einer Einschulungsfeier die neuen Mitschüler willkommen zu heißen.
Die Feier begann mit dem Schullied, welches die Klassen 2 - 4 zur Begrüßung der vielen Gäste sangen. Danach begrüßte Konrektorin Viola Vogel aus Langensteinbach und kommissarische Schulleitung der Grundschule Ittersbach, alle Anwesenden sehr herzlich und wünschte den neuen Erstklässlern für ihre beginnende Schulzeit viel Erfolg und Freude.
Nun folgten die einzelnen Beiträge der verschiedenen Klassen. Den Anfang machte die Klasse 2 mit dem sehr gelungenen Gedicht „Los geht’s!“.
Mit ihrem Cup-Song zur Musik von Ed Sheeran konnte die Klasse 3b alle mitreißen.
Auch die Klasse 3a trug ein Gedicht vor und vermittelte mit dem Titel „Regenbogen“ die Botschaft, dass jede Farbe und jedes Kind unterschiedlich sein darf, aber der Regenbogen und auch die Schulklasse nur mit allen Farben bzw. Kindern komplett ist. Den Abschluss machte die Klasse 4 mit der Boomwhackers- Performance „It‘s easy!“.
Im Anschluss an das gelungene Programm der 2. – 4. Klasse wurde noch die Einschulungsstrophe des Schulliedes gesungen - dann war der große Moment der neuen Erstklässler gekommen. Jeder Schüler und jede Schülerin wurde mit Namen aufgerufen und durfte mit seinen Klassenlehrerinnen Frau Wölk und Frau Schieber ins Klassenzimmer gehen.
Während die Kinder ihre erste Schulstunde erlebten, wurden die Eltern und Gäste von den Eltern der 4. Klasse mit Kuchen und Getränken bewirtet.
Nach etwa einer Stunde konnten die Eltern und Verwandten die frischgebackenen Erstklässler wieder in Empfang nehmen, um gemeinsam zu Hause endlich die Schultüte zu öffnen und den Tag gebührend zu feiern.
Unterrubriken: