VfR Ittersbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

VfR Ittersbach | 23.09.2025

Sportkegler

KSC Weiher 2 – VfR GW Ittersbach 1:5 (1932:2118)

1. Spieltag, 21.09.2025

Start in die neue Saison. Nach einer intensiven Vorbereitung (nicht) wurde am ersten Spiel tatsächlich eine Partei der Ittersbacher ausgetragen. Und fast alle waren an Bord (ein krankheitsbedingter Ausfall). Ein wenig dürfte dazu beigetragen haben, dass der erste Spieltag nicht mehr verlegt werden darf.

Aber egal, neue Runde, neue Teams, neue Bahnen. Die Fahrt ging nach Weiher und Ziel war es, wie immer, zwei Zähler mit nach Hause zu bringen. Im ersten Paar traten Michael und Andreas an. Beide mussten sich erst auf die Bahn einstellen was bei Michael etwas länger dauerte und den ersten Satzpunkt kostete, während Andreas seien Satz gewinnen konnte. Im zweiten Satz steigerte sich Michael aber jetzt war auch sein Gegner im Spiel und holte Satz 2. Andreas gewann den zweiten leicht und im dritten begann er zu zaubern. 151 Holz und Satzpunkt 3. Damit war der erste Punkt für Ittersbach sicher. Leider gab Michael seinen dritten Satz knapp ab und holte im vierten zumindest noch einen Ehrenpunkt. Andreas beendete sein Spiel mit einem makellosen 4:0. Im ersten Paar beging man leider in der Aufstellung einen taktischen Fehler. Eine Drehung der Paarungen hätte Michael den Sieg ermöglicht. Aber hinterher ist man immer schlauer. So stand es Unentschieden mit Vorteilen für Ittersbach aufgrund der höheren Holzzahl.

Im zweiten Paar waren Oliver und Andreas beauftragt, den Sieg zu holen. Beide starteten gut, Andreas sogar hervorragend mit 145 Holz. Dennoch musste Oliver den ersten Satz knapp abgeben. Beide gewannen den zweiten Satz, wobei Andreas es mit dem stärkeren Kontrahenten zu tun hatte und kämpfen musste. Im Satz Drei setzte Oliver mit 150 Holz ein Ausrufezeichen und nachdem auch Andreas mit guter Leistung den dritten Satzpunkt holte, war das Spiel quasi schon entschieden. Der letzte Satz sollte nur noch über die Höhe entscheiden. Oliver sicherte sich den letzten Satzpunkt und damit auch den Mannschaftspunkt. Diesen hatte Andreas schon sicher und überließ seinem Gegner den letzten Satz. Beide zeigten eine sehr gute Auswärtsleistung.

Gratulation ans Team für diesen Start, auch wenn es aufgrund des einen verlorenen Mannschaftspunktes nicht zur Tabellenführung reicht.
Die am Ende 2118 Holz sind im Ligenvergleich ein Topergebnis. So darf es gerne weitergehen.

Einzelergebnisse:
Michael Weinmann 489/1/0, Andreas Kraske 542/4/1, Oliver Abercrombie 549/3/1, Andreas Armbruster 538/3/1

Nächstes Spiel
VfR GW Ittersbach – DKC/SKC St. Leon-Rot 2
Sa., 27.09.2025, 13.30 Uhr