Musikverein "Eintracht" Spielberg | 22.09.2025
Auch in diesem Jahr werden wir wieder unser allseits beliebtes Kürbisfest veranstalten. Am 25. Oktober sind alle jungen Künstler sowie deren Eltern und Großeltern ab 14 Uhr in die Spielberger Berghalle eingeladen, um gemeinsam Kürbisse zu schnitzen und die Herbst- und Halloweenzeit einzuläuten. Die Kürbisse stellt der Musikverein, Schnitzmesser müssen selbst mitgebracht werden. Für Essen, Getränke, Kaffee und Kuchen ist – ebenso wie für Musik – selbstverständlich gesorgt.
Zwecks Planung (Kürbisse, Material fürs Basteln etc.) bitten wir um eine Anmeldung bis zum 15. Oktober; die Anmeldungen können in der Grundschule abgegeben werden. Auch spontane Besucher sind natürlich jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemütlichen Kinder- und Familiennachmittag.
Ihr Kind hat Lust, ein Instrument zu lernen und Teil einer tollen Gemeinschaft zu werden? Dann starten Sie jetzt die musikalische Ausbildung beim Musikverein Spielberg. Von den ersten Tönen auf dem Instrument bis zum Mitspielen im Orchester bieten wir eine vielseitige und fundierte Ausbildung an.
Ab Oktober starten wir mit neuen Blockflöten-Gruppen: Der Unterricht findet in Kleingruppen zu zweit oder zu dritt statt und ist der ideale Einstieg in die Musik. Er wird vor Ort in Spielberg von unserer qualifizierten Lehrerin Denise Weiß geleitet und findet immer nachmittags in der Berghalle statt. Wir unterstützen Sie selbstverständlich bei allen Formalitäten wie der Anmeldung zum Unterricht. Für alle Fragen stehen Ihnen Günter Müller (E-Mail: guentermueller2@gmx.de / Telefon: 0157-72090920) und Monika Wolf (E-Mail: mowolf@gmx.eu / Telefon: 0176-96681526) gerne zur Verfügung.
Unser Musikverein freut sich sehr über die großzügige Spende der Lions Hilfe Waldbronn e. V. in Höhe von 3.500 € zur Förderung unserer Jugendarbeit. Diese Spende hat uns den Kauf spezieller Kinder-Instrumente ermöglicht, die optimal auf die Bedürfnisse junger Anfänger abgestimmt sind. Ganz im Einklang mit unserem Ausbildungskonzept können wir unsere Jungmusiker damit schon frühzeitig an die Musik heranführen und ihnen insbesondere die Freude am gemeinsamen Musizieren im Orchester näherbringen.
Jugendarbeit ist für unseren Verein ein zentrales Anliegen: Sie sichert nicht nur die Zukunft unseres Orchesters, sondern stärkt auch den Zusammenhalt und fördert wichtige soziale Kompetenzen wie Gemeinschaftsgefühl und Verantwortungsbewusstsein. Die Spende und der Kauf passender Instrumente machen es uns möglich, musikbegeisterte Kinder in diesem Sinne bestmöglich zu fördern und bei uns zu integrieren. Für diese tolle finanzielle Unterstützung möchten wir uns deshalb ganz herzlich bei der Lions Hilfe Waldbronn e. V. bedanken.