Landkreisinformationen (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Landkreisinformationen | 25.09.2025 – 09.10.2025

Die Gehölzpflege im Landkreis Karlsruhe entlang der Straßen beginnt

Ab Mittwoch, 1. Oktober, werden wieder die Gehölze an den Straßen im Landkreis Karlsruhe zurückgeschnitten, geläutert oder „auf den Stock gesetzt“. Die Arbeiten gehören zur betrieblichen Unterhaltung. Ihr Ziel ist es, die Verkehrssicherheit und das ökologische Gleichgewicht zu erhalten – und wenn notwendig zu verbessern. In der aktuellen Pflegesaison, die bis Ende Februar 2026 dauert, plant das Landratsamt Karlsruhe mit den jeweils zuständigen Stützpunkten Bruchsal, Bretten und Ettlingen zahlreiche Maßnahmen an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Unterstützend werden dazu Fachfirmen eingesetzt. Insgesamt betreut das Landratsamt rund 800 Kilometer Straßen.

Gehölze neben den Straßen dienen vor allem dem Sicht-, Blend- und Windschutz sowie der Sicherung der Straßenböschung. Sie haben aber auch eine wichtige gestalterische Funktion, um zum Beispiel eine neue Straße landschaftsgerecht in die Region einzubinden. Um die unterschiedlichen Anforderungen an die Gehölzpflege aufeinander abzustimmen, werden vor der Pflegesaison die Belange des Naturschutzes abgestimmt. Ist der Grünstreifen neben einer Straße nur schmal, werden die Gehölze regelmäßig „geläutert“. Dabei werden einzelne Gehölze entfernt, damit die verbleibenden neue Triebe ausbilden können. Junger Bestand wird ebenfalls durch gezieltes Läutern gepflegt, älterer Bestand wird Abschnittsweise „auf Stock gesetzt“. Das heißt, er wird im Wechselhieb auf zehn bis 20 Zentimeter zurückgeschnitten, um neue Triebe auszubilden. Jedes Jahr steht dabei ein anderer Abschnitt auf dem Programm. Ökologisch besonders wertvolle Gehölze bleiben jedoch, wenn keine Gefahr von ihnen ausgeht, unverändert.

Die Gehölzpflege entlang der Straßen im Landkreis Karlsruhe beginnt im Oktober.
Die Gehölzpflege entlang der Straßen im Landkreis Karlsruhe beginnt im Oktober.