Landfrauenverein Langensteinbach (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Landfrauenverein Langensteinbach | 28.09.2025 – 12.10.2025

Termine LandFrauen Langensteinbach

Nachruf

Am 15. September 2025 verstarb unser Vereinsmitglied Frau Traudel Arnold, sie hielt unserem Verein über 40 Jahre die Treue. Wir werden Ihr ein ehrendes Angedenken bewahren und trauern mit ihrer Familie.

Beitragserhöhung

Die Delegiertenversammlung des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. hat eine Beitragserhöhung beschlossen, die zum 1. Januar 2026 in Kraft tritt. Der Beitrag erhöht sich um 5 Euro von 35€ auf 40€ pro Jahr. Darin ist weiterhin das Versicherungspaket für alle Mitglieder enthalten. Die letzte Erhöhung liegt 6 Jahre zurück und seitdem gab es Kostensteigerungen auf allen Ebenen.

Kursangebot der LandFrauen Langensteinbach

Präventive Gymnastik 1 mit Kirsten Metz

Montags von 19Uhr30 bis 20Uhr30 in der Ludwig-Guttmann-Schule in

Präventive Gymnastik 2 mit Nadja Reiser

Dienstags von bis 20 Uhr in der Ludwig-Guttmann-Schule in Langensteinbach..

Präventive Seniorengymnastikgruppe mit Monika Wiehler

Dienstags von 17Uhr bis 18Uhr in der Sporthalle der Grundschule Langensteinbach

Gruppe 60 plus - Mach mit halt dich fit, Präventive Gymnastik mit Ruth Jestadt

Mittwochs von 16Uhr30 bis 17Uhr30 im Yogaraum von Rita Haas in der Siemensstr. 9 in Langensteinbach.

Eltern- Kind- Gruppe (2 bis 4 Jahre) Beweglichkeit und Koordination mit Ingeborg Inhoff

Mittwochs März bis Oktober 17Uhr15 bis 18Uhr15 in der Beckerhalle in Langensteinbach.

Ort und Zeit ab der Winterzeit 2025 ändert sich und wird noch bekannt gegeben.

Patchworkgruppe – Kreativtechnik mit Karola Gruner

Mittwochs von 18Uhr bis 20Uhr30 im LandFrauenraum im mittleren Schulhaus der Grundschule in Langensteinbach

Info zu unseren Kursen und Veranstaltungen erhalten Sie beim Vorstandsteam der LandFrauen

R. Müller unter Tel. 07202-6666 oder

A. Schmidt unter Tel. 07202-9384439

Postanschrift: Renate Müller, Spielberger Str. 1, 76307 Karlsbad

Unsere Kurse und Veranstaltungen erfolgen im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des Landfrauenverbands Württemberg-Baden e.V. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.