TSV Auerbach | 06.10.2025
Unser Hauptsponsor IN-Software GmbH präsentiert
TSV Auerbach - FV Malsch 3:1 (0:1)
Spiel gedreht, 1. Saisonsieg perfekt
Trotz nicht optimaler Voraussetzungen gelang der TSV-Elf im Heimspiel gegen Malsch nach der bitteren Pleite in Ettlingen der langersehnte erste "Dreier" der Saison, mit dem sie sich zumindest wieder auf Rang 13 vorarbeitete. Die Partie begann jedoch unglücklich, denn bereits nach 17 Minuten stellte Dragojevic per Kopf nach einem Freistoß von links die Gästeführung her. Malsch hatte das Heft des Handelns im ersten Durchgang in der Hand und der TSV konnte eigentlich nur kämpferisch dagegenhalten. Kurz nach der FV-Führung bewahrte Marvin Baier seine Farben mit einer prächtigen Reaktion vor dem schnellen Doppelschlag (21.). Für den TSV scheiterte Pitz nach einem indirekten Balzer-Freistoß im Abschluss (27.) und einen weitere aussichtsreiche Möglichkeit verpuffte in letzter Konseqzenz (31.). So ging es mit der knappen Gästeführung in die Halbzeit.
Die Kabinenansprache von Coach Bernecker zeigte die erhoffte Wirkung: Der TSV kam besser aus der Pause und erspielte sich zunehmend Feldvorteile. Zunächst musste Offterdinger nach einem Malscher Konter aber noch kurz vor der Linie retten (55.). Zehn Minuten später wurden die Auerbacher Bemühungen dann endlich belohnt und David Guthmann nutzte eine Freistoß-Vorlage seines Kapitäns Manu Balzer zum 1:1. Nun war der TSV am Drücker und wollte sichtlich mehr. Nach einem schönen Spielzug brachte Offterdinger die Kugel in den Fünfmeterraum, wo Felix Rapp sehenswert per Hacke die vielumjubelte Führung besorgte (72.). Offterdinger selbst stand bei einem 20-Meter-Kracher kurz darauf die Unterkante der Latte im Weg (75.), doch das beruhigende 3:1 ließ nicht mehr lange auf sich warten. Kapitän Balzer jagte den Ball aus 18 Metern ins rechte Eck (79.). Die Schlussphase überstand die TSV-Elf unbeschadet und bejubelte so am 8. Spieltag dank einer deutlichen Leistungssteigerung in Hälfte zwei endlich den ersten dreifachen Punktgewinn der Saison. Weiter so!
TSV Auerbach II - FV Malsch II 1:1 (0:1)
Duell der Reserven ohne Sieger
Die vorherrschende Personalnot hielt unsere Zweite nicht davon ab, der Reserve des FV Malsch einen Punkt abzutrotzen. Die Balzer-Elf kam gut ins Spiel und hatte durch Nils Bodemer und Noah Kröbel die ersten aussichtsreichen Angriffe auf ihrer Seite, wenngleich noch die letzte Entschlossenheit fehlte. Das 0:1 fiel dann auf der anderen Seite, als Schindele von einer Verkettung unglücklicher Umstände in der Auerbacher Hintermannschaft profitierte (11.). Danach entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, doch Tore fielen bis zur Pause keine mehr.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte die TSV-Reserve den Druck nach vorne und belohnte sich mit einem Kopfballtreffer von David Weiß nach Ecke von David Bossert jr. mit dem verdienten Ausgleich (56.). In der Folge mangelte es häufig an der richtigen Entscheidung im letzten Drittel, sodass nur selten Torraumszenen zu bestaunen waren. Mit etwas mehr Konsequenz im Spiel nach vorne wäre sicher mehr drin gewesen, am Ende steht aber ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Vorschau
Donnerstag, 09.10.2025 um 19:30 Uhr: TSV Oberweier - TSV Auerbach 2 (Nachholspiel)
Sonntag, 12.10.2025
15 Uhr: SC Schielberg - TSV Auerbach 2
15 Uhr: TV Spöck - TSV Auerbach
E-Jugend-Spieltag beim SV Spielberg
Am vergangenen Wochenende nahm unsere Mannschaft am 3-vs.-3-Spieltag in Spielberg teil. Bei bestem Fußballwetter, wenn auch ein wenig windig, standen fünf Begegnungen auf dem Programm. Die Partie gegen den FC Busenbach 2 begann stark: Nach einer schnellen hohen Führung schien der Sieg sicher, doch im weiteren Verlauf ließ die Kondition und Konzentration merklich nach. Der Gegner nutzte dies konsequent aus, sodass das Spiel am Ende doch noch verloren ging. Trotz des Ergebnisses zeigte das Team eine kämpferisch gute Leistung. Gegen den technisch starken Gegner vom SV Bad Herrenalb 2 tat sich unsere Mannschaft schwer. Zu Beginn fehlte die nötige Wachheit, es mangelte an gegenseitiger Unterstützung, und viele Zweikämpfe gingen verloren. Nach einem zwischenzeitlich großen Rückstand gelang noch etwas Ergebniskosmetik, dennoch endete das Spiel mit einer deutlichen Niederlage. Auch gegen den Gastgeber aus Spielberg zeigte unser Team großen Einsatz. Nach einem offenen Beginn und zwischenzeitlichem Ausgleich machte sich zum Ende hin erneut die nachlassende Kondition bemerkbar. Das Spiel ging schließlich etwas zu hoch verloren, dennoch wurde bis zum Schluss gekämpft. In der Begegnung gegen den SV Hohenwettersbach 2 zeigte sich dann endlich eine deutliche spielerische Steigerung. Zwar leistete sich die Mannschaft anfangs noch einige Abwehrfehler, doch im Laufe des Spiels wurde sie immer sicherer und nahm die Zweikämpfe entschlossen an. Nach einem spannenden Verlauf konnte das Spiel knapp gewonnen werden. Zum Abschluss wartete mit dem SV Bad Herrenalb 3 der schwächste Gegner des Tages. Unsere Mannschaft spielte souverän auf, kombinierte sicher, auch wenn viele Chancen nicht konsequent genutzt wurden. Mit einem sehr klaren Erfolg gelang ein starker Abschluss des Spieltags.
Fazit: Insgesamt zeigte das Team viel Einsatz und eine klare spielerische Entwicklung im Verlauf des Spieltages. Besonders in den letzten beiden Partien war eine deutliche Steigerung in Kampfgeist und Zusammenspiel zu erkennen. Ein besonderer Dank gilt dem SV Spielberg für die hervorragende Organisation und Bewirtung.
Es spielten: Aliyah (1 Tor), Finn (2 Tore), Ibi (6 Tore), Leon (10 Tore), Louis (1 Tor), Max, Samy (5 Tore) und Skylar
3. Spieltag der F-Jugend bei der SpVgg Söllingen
Gespielt wurde in 2 Gruppen von je 4 Teams. Zu Beginn des ersten Spiels waren die TSV-Jungs noch etwas verschlafen. Mit mehr Kampf als Spielfreude konnte man dieses jedoch knapp mit 4:3 für sich entscheiden. In Partie Nr. 2 gab es gegen einen harten Gegner ein leistungsgerechtes 0:0 der spannenderen Sorte. Das letzte Gruppenspiel konnten die Jungs dann mit einem 4:0 deutlich für sich entscheiden und sicherten sich schlussendlich den Sieg in Gruppe A. Als kleines Schmankerl durften die Jungs in einem Finale gegen den Sieger der Gruppe B antreten. Hier war der Gegner vom SV Völkersbach spielerisch erneut deutlich überlegen. Jedoch konnten unsere TSV-Jungs das Spiel bis zum Schluss mit 4:5 offen und spannend gestalten. Es bleibt am Ende ein mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage guter Spieltag mit insgesamt 12:8 Toren. Super gemacht! Wir sind stolz auf eure Leistung!
Wir danken der SpVgg Söllingen für die tolle Organisation des Spieltags und unserem Fanclub für die mega Unterstützung! Wir sehen uns am kommenden Samstag wieder, zum 4. Spieltag beim TSV Spessart. Wir freuen uns!
Für unsere Mannschaft am Ball: Finn, Marlon, Rafael, Maximilian, Matteo (2 Tore), Lukas (8 Tore), Elias (1 Tor) und Nico (1 Tor)