SV Spielberg (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

SV Spielberg | 07.10.2025 – 12.10.2025

Die Jugendnews der Woche...

Bambini Herbst-Spielfest beim SVS
Am kommenden Samstag (11.10.) veranstaltet der SVS ein Herbst-Spielfest für Bambini-Mannschaften. Ab 9.30 Uhr gastieren 14 Mannschaften im IN-Software SPORTPARK und freuen sich über zahlreiche Unterstützung. Neben dem Platz wird es eine kleine Auswahl an Speisen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen geben.
Wir freuen uns über zahlreiche Fans, die die Kleinsten unterstützen.

E1 mit perfekter Bilanz
Bei teils stürmischen Bedingungen empfingen wir am vergangenen Samstag fünf Teams zum Funino-Spieltag in Spielberg. Dabei ging es im 3 vs. 3 Modus auf je zwei Minitore ordentlich zur Sache.
Im ersten Vergleich gegen Bad Herrenalb fielen Tore wie am Fließband und nach 12 Minuten durften wir uns über einen 11:7 Auftakterfolg freuen. Im zweiten Spiel gegen Busenbach legten wir los wie die Feuerwehr und führten früh mit 5 Toren, konnten am Ende aber gerade noch einen 1-Tore-Vorsprung ins Ziel retten. Umgekehrt lief es gegen Auerbach, wo es trotz Chancenwucher lange eng war, am Ende aber ein souveränes 7:2 gefeiert wurde.
In Spiel 4 ging es gegen das stärkere Team aus Herrenalb und es wurde ein enges Match. Die Führung wechselte ständig und am Ende konnten wir uns knapp mit 5:4 durchsetzen. Zum Abschluss gegen Hohenwettersbach durften wir nochmal einen ungefährdeten Erfolg und die perfekte Bilanz von 5 Siegen aus 5 Spielen feiern. So sehen Sieger aus – eine klasse Mannschaftsleistung!
Es spielten: Leon, Ole, Max, Duxian, Leni, Jonathan, Paul, Muavviz, Rami
Ein großer Dank geht erneut an alle fleißigen Helfer – ein rundum gelungener Heimspieltag!

Rückblick der C1-Junioren
Spieltag 1: TSV Reichenbach 2 : JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach 4:4 (4:2)
Die C1-Jugend hat am ersten Spieltag gegen den TSV Reichenbach 2 eine starke Leistung gezeigt. In der Vorbereitung hatten wir 5:1 verloren, doch im ersten Ligaspiel präsentierten wir uns als geschlossenes Team und gaben nie auf. Das erste Tor fiel durch einen Abwehrfehler, dann erwischte Marco mit einem Distanzschuss den Ausgleich. Es folgten zwei weitere Gegentore zum 3:1-Rückstand welche wiederum vermeidbar waren, doch erneut traf unser Team durch Dahen mit einem Distanzschuss zum 3:2. Noch vor der Halbzeit erhöhte der TSV auf 4:2. In der zweiten Halbzeit ließen wir deutlich weniger Torchancen zu, Noah erzielte einen Doppelpack und machte schließlich den verdienten 4:4-Endstand perfekt.
Pokalrunde 1: JSG Oberes Albtal : JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach 1:11 (0:8)
Unter der Woche ging es in der ersten Runde des Pokals gegen Oberes Albtal, welches auf dem Dobel stattfand. Mit einem überlegenen Auftritt setzten wir uns klar mit 11:1 durch und zogen souverän in die zweite Pokalrunde ein. Die Torschützen verteilen sich dabei wie folgt: Lukas W. traf viermal, Marcel dreimal, Marco zweimal, Noah einmal und Paul ebenfalls einmal.
Spieltag 2: JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach : JSG Rheinstetten 0:1 (0:0)
Am zweiten Spieltag empfingen wir in Weiler die JSG Rheinstetten, welche spielerisch sehr überzeugte. Doch unsere Jungs hielten kämpferisch und läuferisch voll dagegen und erkämpften sich fast einen Punkt. Doch in der Schlussminute fiel dann doch, dank eines Traumtores in den Winkel, das Tor und besiegelte die knappe Niederlage. Trotz dieser Niederlage zeigte unsere C1 eine engagierte Leistung und das man in dieser Liga auch mit den stärksten Mannschaften mithalten kann.

Die Wochenvorschau

Dominik Ochs und Stefan Lenz sind C-Lizenz Trainer
E-Jugendtrainer Dominik Ochs und Stefan Lenz haben vor Kurzem erfolgreich ihre Prüfung zur C-Lizenz abgelegt und dürfen sich seither offiziell C-Lizenz-Trainer nennen.
Im Rahmen mehrerer Einheiten – sowohl online als auch in Präsenz auf der Sportschule Schöneck – sammelten beide wertvolle Erfahrungen in Theorie und Praxis, erweiterten ihr Wissen und frischten Bestehendes auf.
Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Trainer stetig weiterentwickeln und damit die besten Voraussetzungen für ein qualitativ hochwertiges Training im Verein schaffen – wovon am Ende vor allem unsere Kinder profitieren.
Aktuell stellt der SVS:
fünf Trainer mit C-Lizenz,
zwei Trainer mit dem DFB-Basis-Coach
sowie einen Kindertrainer.
Von insgesamt 13 ehrenamtlichen Jugendtrainern ist das eine beeindruckende Quote – und darauf sind wir sehr stolz!

Matthias Kayser erhält bfv Kindertrainer Zertifikat
Unser Bambini-Trainer Matthias Kayser hat erfolgreich am Trainerlehrgang für das Kindertrainer-Zertifikat des Badischen Fußballverbands teilgenommen.
In insgesamt 20 Lerneinheiten konnte er sein Wissen in zentralen Bereichen des Kinderfußballs – wie kindgerechtes Training, Wettbewerbsformate und Kinderschutz – vertiefen und auffrischen.
Der SVS unterstützt die Weiterbildung seiner Trainer sehr gerne und gratuliert Matthias herzlich zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikats. Denn von der Entwicklung unserer Trainer profitieren im besonderen Maße die Spielerinnen und Spieler in den Mannschaften.
Mit großem Stolz kann die Jugendabteilung des SVS, die derzeit von 13 ehrenamtlichen Trainern in verschiedenen Altersklassen betreut wird, nun folgende Qualifikationen vorweisen:
fünf Trainer mit einer C-Lizenz
zwei Trainer mit dem DFB-Basis-Coach
ein Kindertrainer

SVS-Jugend beim verakufsoffenen Sonntag am 19.10.
Beim verkaufsoffenen Sonntag am 19.10. ist die SVS-Jugend wieder mit von der Partie. Vor dem Dehner gibt es die beliebte Langos der Jugendabteilung.
Schaut vorbei und unterstützt die Jugend!