Bürgerenergie

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Bürgerenergie | 07.10.2025

Erste Bürger-PV-Anlage in Karlsbad produziert Strom

Die Solarlanlage der BEG Durmersheim eG auf der Kita St. Franziskus wurde in Betrieb genommen, was heißt das für Karlsbader Bürgerinnen und Bürger?

Wie können Bürgerinnen und Bürger von den Gewinnen der BürgerEnergieGenossenschaft Durmersheim eG (BEG Durmersheim eG) profitieren?

Sie können Mitglied der BürgerEnergieGenossenschaft Durmersheim eG werden. Mit Ihrem Mitgliedsanteil zwischen 100 Euro und 25000 Euro fördern Sie die Energiewende in den Regionen Karlsruhe bis Baden-Baden. Das Mitglieder-Kapital wird zum allergrößten Teil zur Finanzierung von Anlagen eingesetzt, die Strom aus erneuerbaren Energiequellen generieren. Die BEG Durmersheim eG erzielt Gewinne aus dem Stromverkauf.

Einmal jährlich findet eine Mitgliederversammlung (Generalversammlung) statt. Dort wird beschlossen, wie hoch die Gewinnausschüttung auf das Mitgliederkapital ausfällt, aktuell sind es 3%. Die BEG strebt i.d.R. eine Gewinnausschüttung von 3% bis 4% auf die Mitgliederanteile an.

Wie können Bürgerinnen und Bürger die BEG Durmersheim eG praktisch unterstützen, um die Energiewende in der Region voranzubringen, Kommunen, gemeinnützige Einrichtungen und Gewerbebetriebe mit kostengünstigeren Solarstrom zu entlasten?

Wenn Sie Freude an der praktischen Tätigkeit haben, können Sie sich ebenfalls einbringen. Nur so kommt die schlanke, kostengünstige Struktur der BEG zustande.

Nehmen Sie hierzu Kontakt auf:

per mail an buergerenergie@karlsbad.de

per mobil nr: Michael Schmidt ‭0178 8587022‬
oder Sieghart Seith 01512 7089803

Belegt die BEG auch private Wohngebäudedächer mit Solarmodulen?

Die meisten PV-Anlagen der BEG Durmersheim eG finden sich auf kommunalen Gebäuden, auf Gebäuden von Vereinen und anderen gemeinnützige Einrichtungen aber auch auf gewerblichen Gebäuden, z.B. Produktions- oder Lagerhallen. Entscheidend für die Belegung des Dachs mit PV-Modulen ist generell die technische Eignung des Daches für den angestrebten Zweck. Die Größe und Lage der Dachfläche ist für die Effizienz der Anlage wichtig, aber auch der vorhandene Anschluss an das Stromnetz. Die Eigentums- und Nutzungsverhältnisse in einem Gebäude spielen gleichermaßen eine Rolle, wenn die BEG Durmersheim eG überlegt, ob sie aktiv werden kann. Dächer auf Wohnhäusern sind meist zu klein, diese Anlagen sind für die BEG Durmersheim eG nicht effizient.

Können Handwerker aus der Region an den Auftragsvergaben der BEG Durmersheim eG teilnehmen?

Die BEG Durmersheim eG vergibt ihre Montageleistungen an ausgewählte Solarteure aus der Region, welche die Vergabestandards wie z.B. Lieferantenvorgaben, Einrichtung der Anlagenkommunikation oder Termine einhalten.

Die Handwerker müssen nicht aus den Regionen kommen in denen die BEG tätig ist.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Siehe oben genannte Kontaktdaten

Erneuerbare Energien treiben uns an!

Ihr Arbeitskreis Bürgerenergie Karlsbad