SV Langensteinbach | 07.10.2025
Herren 1
Phönix Sinzheim 2 – SVL 13:36 (6:18)
Erneut ungefährdeter Sieg
Nach dem 54:28-Torefestival zum Saisonauftakt in Muggensturm dominierte unsere Erste auch das Spiel in Sinzheim nach Belieben und siegte hoch mit 36:13.
Mit einer aggressiven, beweglichen und kompakten Abwehr nahm man den Gastgebern von der ersten Sekunde an den Spaß am Spiel, es gab für sie trotz aller Bemühungen kaum ein Durchkommen, nach zehn Minuten lag der SVL bereits mit 7:1 vorne und blieb auch in der Folgezeit konzentriert. Lediglich sechs Gegentore in den ersten 30 Minuten waren deutlicher Ausdruck der souveränen Defensivleistung der Mayer-Schützlinge.
Wie schon beim hohen Sieg in Muggensturm hielt der SVL auch nach dem Seitenwechsel das Tempo unvermindert hoch, zunehmend gelangen nun auch Treffer nach schnellen Gegenstößen, die die SVL-Torhüter Robin Heimann und Alex Ostrowski immer wieder mit millimetergenauen Traumpässen einleiteten. Nach 41 Minuten war die Führung so schon auf 26:7 angewachsen, der SVL gab jedoch weiter Gas und baute den Vorsprung bis zur Schlusssirene auf 23 Tore aus.
Mit diesem 36:13-Erfolg hat der SVL gemeinsam mit Sulzfeld/Bretten und Stutensee/Weingarten, die ebenfalls mit zwei Siegen in die Saison starteten, die Tabellenspitze übernommen.
Robin Heimann (Tor), Alex Ostrowski (Tor), Jonas Mokrusch 6/2, Daniel Seela 4, Leon Schumacher 3, Julian Mayer 7, Sebastian Stotz 2, Alexandru Vulpe 3, Frederik Ried 4, Sorin Dinescu 1, Levon Manuel 1, Marco Selinger 3, Luis Keller 2.
Vorschau
SVL – TV Forst (So. 12.10., 17h)
Endlich das erste Heimspiel
Nach den zwei überzeugenden Auftritten in der Fremde steht nun endlich der erste Auftritt unseres Teams in der heimischen Jahnhalle auf dem Spielplan. Am Sonntag kommt mit dem TV Forst ein Gegner nach Langensteinbach, über den sich noch nicht viel sagen lässt, der sich allerdings in seinem bisher einzigen Saisonspiel bei der 19:23-Niederlage in Sulzfeld/Bretten teuer verkaufte.
Der SVL möchte den Rückenwind aus den ersten beiden Spielen mitnehmen und die Siegesserie vor den eigenen Fans ausbauen.
Also, kommt alle in die Halle, unterstützt unser Team!
Herren 3
TV Gondelsheim 2 – SVL 3 32:24 (18:10)
Nach einem völlig verkorksten Start - 5:16 in der 25. Minute – fing sich unsere Dritte und konnte bis zur Pause auf 10:18 verkürzen.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der SVL deutlich verbessert. Nun stand die Abwehr kompakter, im Angriff wurden die Chancen besser herausgespielt und genutzt. In der 40. Minute war man beim 17:22 wieder in Schlagdistanz und ein bisschen Hoffnung kam auf. Der Kampfgeist stimmte, doch näher als auf fünf Tore kam man leider nicht mehr heran. Am Ende musste man sich trotz einer starken zweiten Halbzeit mit 32:24 geschlagen geben.
Tristan Schneeweis (Tor), Jan Schäfer (Tor), Marius Holler (10), Marius Neumann (4), Caelan Mutschler (2), Ciarán Mutschler (2), Malte Reiser (2), Paul Grimm (1), Hannes Haas (1), Daniel Komorek (1), Moritz Krause (1), Samuel Kunz, Michael Zeyer
Damen 2
SG Hirsau/Calw/Bad Liebenz. 2 – SVL 2 22:22 (12:14)
Ein spannendes und hart umkämpftes Spiel endete mit einem verdienten 22:22-Unentschieden. Unser Team zeigte eine starke Leistung mit tollen Torwartparaden, schnellen Spielzügen und sehenswerten Rückraumaktionen. Trotz des Platzverweises unserer Rückraumspielerin und einer weiteren Zeitstrafe in der Schlussphase blieb die Mannschaft konzentriert und kämpfte bis zum Schluss um den Punktgewinn.
Nächstes Spiel: 26. Oktober, 13:00 Uhr, Heimspiel gegen HSG Bruchsal/Untergrombach. Wir freuen uns auf lautstarke Unterstützung!
Tanja Mutschler (Tor), Melanie Nonnenmacher (3/1), Nathalie Jurka (1), Nicole Daub, Damaris Kuck (5), Kathrin Habedank (1), Manuela Dittler (1), Lisa Diederichs (5), Svenja Uhl (3), Janina Massinger, Belinda Perteshi (3).
Männl. C1-Jgd.
TS Mühlburg – SVL 16:24 (6:10)
Nach ausgeglichener Anfangsphase agierten unsere C-Jugend-Jungs gegen Ende der 1. Halbzeit konzentrierter und zeigten vor allem im Abwehrverhalten eine deutliche Steigerung. Nach Seitenwechsel hatte der SVL den besseren Start und baute die Führung bis zur 30. Minute auf 14:7 aus. Die Mühlburger bäumten sich aber noch einmal auf und kamen gegen unser nun fahrig wirkendes Team gefährlich nahe auf zwei Tore heran, ehe die SVL-Jungs in der Schlussphase ihre Zielstrebigkeit wiederfanden und am Ende doch noch sicher mit 24:16 siegten.
Ben Häcker (TW), Nils Decker, Leo Flinspach, Max Gegenheimer, Paul Hartmann (3), Samuel Schäfer (3), Jonas Schwender (8), Marico Stöffler (10), Damian Süß
Männl. D-Jgd.
HSG Hardt – SVL 18:23 (8:15)
Zweites Spiel – zweiter Sieg
Nach dem deutlichen Auftaktsieg in Stutensee stieß unsere D-Jugend dieses Mal auf wesentlich mehr Gegenwehr. Erst als die SVL-Jungs in einer ganz starken Phase aus einem 7:6 eine 15:8-Halbzeitführung machten, hatten sie das Spiel besser im Griff. Aber auch nach Seitenwechsel blieb die HSG Hardt ein schwieriger Gegner und kämpfte sich bis auf vier Tore heran, doch mit großem Einsatz gelang es den Jungs, den Sieg doch einigermaßen sicher über die Zeit zu retten.
Lukas Wangner (Tor), Tim Gabler, Rafael Rath 1, Toni Lisson 7/2, Jonathan Schoch 5/1, Hannes Hollnberger, Samuel Becker, Fabian Wildemann 1, Mats Stengel 1, Matteo Schäfer, Justus Schiller 7, Jakob Reumann
Männl. E-Jgd
HSG Hardt – SVL 18:18 (7:8)
Zu unserem ersten Auswärtsspiel am 4.10.25 ging es nach Bietigheim. Unsere sehr nervösen Jungs hielten die Partie stets offen. Es gab viele schön heraus gespielte Angriffe, leider jedoch häufig ohne Torerfolg. Die Abwehr stand sehr lückenhaft, sodass es häufig den Gegnern leicht gemacht wurde, Tore zu erzielen. Mit viel Fleiß und Spaß am Handball reichte es für die Jungs am Ende dennoch zu einem Unentschieden. Leider können wir nach den Regeln des BWHV keine Punkte einfahren. Trotzdem sind wir stolz auf die starke Leistung und das erzielte Unentschieden beim Tabellenersten.
Es spielten: Ole, Leo, Felix, Luca, Luka, Cem, Julius, Christopher, Noah, Mattis & Henry
Weibl. B1-Jgd.
SG Stutens.-Weing. – SVL 28:27 (11:12)
Unnötige Niederlage
Mit einem personell ganz engen Kader fuhren wir zur SG Stutensee-Weingarten. In der ersten Hälfte war es ein sehr enges Spiel, in dem wir mit einer 11:12-Führung in die Halbzeit gingen. Durch einige Positionswechsel innerhalb des Teams konnten wir uns bis Mitte der zweiten Halbzeit auf drei Tore absetzen. Leider konnten wir diesen Vorsprung nicht ins Ziel retten und mussten uns letztlich, aufgrund ausgehender Puste und individueller Fehler, mit einem Tor geschlagen geben. Speziell in diesem Spiel war, dass Marie sich von der ersten bis zur letzten Minute einer persönlichen Bewachung gegenübersah. Ein weiterer Erfahrungsschatz, den die Mädels nun haben. Weiter geht’s…
Marta Müller (Tor), Luisa Gärtner (7), Jana Flinspach (6), Marie Eisele (5), Ina Bechler (4), Laura Wolf (4), Kim Lisson (1), Nadine Komorek, Jule Dirrler
Weibl. D-Jgd.
TSV Wiernsheim - SVL 9:34 (2:20)
Nächster Erfolg
Über die gesamte Spielzeit dominierten unsere Mädels auf dem Spielfeld. Konsequent im Abschluss und in der Abwehr, mit einem starken Rückhalt durch unsere Torhüterinnen, wurde der Vorsprung uneinholbar ausgebaut. Immer wieder gelang es ihnen, durch Ballgewinne in der Abwehr auf ein schnelles Angriffsspiel umzuschalten, so dass viele Tempogegenstöße zum Torerfolg führten. Jede Spielerin brachte sich sehr gut in das Spiel ein, somit waren die Tore insgesamt gut verteilt.
Mara Binder (Tor), Jara Schlittenhardt (Tor), Leonie Stephan (9), Luisa Heinzler (7), Lena Tadic (6), Marlene Reiser (5), Clara Gohla (4), Alisa Schaupp (2), Annina Bender (1), Lara Weiler
Weibl. E-Jgd.
HSG Walzbachtal – SVL 32:8
Von Beginn an zeigte die HSG ihre spielerische Klasse mit 4 bis 5 starken Mädels und nutzte jede sich bietende Chance konsequent aus. Unsere Mädels hielten tapfer dagegen, kämpften um jeden Ball und gaben nie auf.
Auch wenn das Ergebnis am Ende klar ausfiel, können die Mädels stolz auf ihre Leistung sein.
Bei den anschließenden Koordinationsübungen siegten die SVL-Mädels, und da diese gleichwertig wie das Handballspiel gewertet werden, kam es zu einem Endergebnis von 2:2.
Sandra Ilic, Lotta Braun (1), Maja Kraft, Hannah Schoch (1), Elina Kraske, Mina Tadic (2), Amelie Dauer, Lotta Buchmann, Maila Lutz, Sophie Koffler, Hannah Schaffert, Emilia Rausch (4)
Großes Heimspielwochenende
9 Handballspiele in der Jahnhalle
Erstes Heimspiel unserer 1. Herren, auch Herren 2 und 3 in der Jahnhalle, dazu jede Menge Jugendspiele – die SVL-Fans dürfen sich auf ein pickepackevolles Handballwochenende in der eigenen Halle freuen.
Am Samstag geht es bereits um 10 Uhr mit der männlichen E-Jugend los, gefolgt von den Jungs der D- und der C1-Jugend (12 Uhr bzw. 13.30 Uhr). Dann sind die Mädchen dran, die B2 um 16.30 Uhr, die B1 um 18 Uhr. Den Abschluss macht unsere 3. Herrenmannschaft mit der Partie gegen Wiernsheim/Niefern um 20 Uhr.
Den Anfang am Sonntag macht die männliche B-Jugend um 13 Uhr, ehe die SVL-Herren um 17 Uhr im Heimspiel gegen Forst ihre weiße Weste verteidigen wollen und die Zweite gegen Odenheim/Unteröwisheim den zweiten Saisonsieg einfahren möchte (Anpfiff 19 Uhr)
Liebe SVL-Fans, wir freuen uns darauf, euch in der Jahnhalle begrüßen zu dürfen – alle Teams sind dankbar für jede Unterstützung von der Tribüne!