Klinikum Karlsbad | 07.10.2025
Die Berufsfachschule für Pflege am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach verabschiedet den Kurs 2022B in die Berufspraxis. 12 Absolvent:innen – fünf Pflegefachmänner und sieben Pflegefachfrauen – haben ihr Examen erfolgreich abgeschlossen. Zehn Absolvent:innen starten direkt am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach durch.
Der Jahrgang überzeugte durch Motivation, Zusammenhalt und professionelle Haltung. Die internationale Zusammensetzung mit mindestens fünf Nationalitäten bereicherte die Ausbildung und spiegelt die gelebte Vielfalt in der Pflege wider.
Die generalistische Pflegeausbildung am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach verbindet Theorie, Praxis und persönliche Begleitung. Grundlage dafür ist das SRH-weite CORE-Prinzip (Competence Oriented Research and Education): kompetenzorientierte Lernformate, enge Praxisanbindung und individuelle Lernbegleitung fördern Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen und sichern den Transfer in den Klinikalltag.
„Unsere Absolvent:innen zeigen fachliche Souveränität und übernehmen Verantwortung in einem Beruf mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung“, sagt Kathrin Freitag, Direktorin der Berufsfachschule für Pflege. „Das CORE-Prinzip stärkt die Handlungsfähigkeit im Team und unterstützt dabei, Patient:innen in herausfordernden Situationen sicher zu begleiten.“
Zum Abschluss dankte der Kurs 2022B allen Lernbegleitungen in Theorie und Praxis – ein sichtbares Zeichen für Wertschätzung und Teamgeist.