BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 12.10.2025
Vortrag von Dipl.-Geoökologe Hartmut Weinrebe, Geschäftsführer des BUND-Regionalverbands Mittlerer Oberrhein,
eine Kooperation der VHS Ettlingen und des BUND Mittleres Albtal im Rahmen des Projekts Artenvielfalt
wann: Donnerstag, 23. Oktober, 19:00 Uhr
wo: Kulturtreff, Stuttgarter Straße 25a, 76337 Waldbronn, Reichenbach
Anmeldeschluss: 16.10.2025 bei der VHS Ettlingen,
telefonisch unter 07243/101-499 oder per Mail an vhs@ettlingen.de
Veranstaltungsnummer: W-252-P-0301
Entgelt: 5 EUR, Zahlung an der Abendkasse!
Die europäische Wildkatze - Wissenswertes zu Biologie und Nachweisen in der Region Mittlerer Oberrhein
Was ist zu tun, damit die lange verschollene Art wieder in Baden-Württemberg heimisch werden kann?
Vom Menschen verfolgt und bejagt, galt die Wildkatze fast 100 Jahre in Baden-Württemberg als verschollen. Anfang des Jahres 2010 gelangen dann wieder die ersten Nachweise im Landkreis Karlsruhe durch Aktive des BUND. Doch was sind überhaupt die besonderen Eigenschaften dieser Art? Was hat die Wildkatze mit Hauskatzen zu tun? Wo konnten inzwischen in unserer Region Wildkatzen nachgewiesen werden? Welche Gefahren bedrohen heute „die scheue Wilde"? Und was gilt es zu tun, damit die Wildkatze wieder nach und nach die Lebensräume in Baden-Württemberg besiedeln kann, in denen sie einst ausgerottet wurde?
BUND-Regionalgeschäftsführer und Dipl.-Geoökologe Hartmut Weinrebe gibt Antworten auf diese und weitere Fragen, bringt Bilder und Videos von Wildkatzen aus der Region mit und will Anstöße für den Naturschutz vor Ort und in unserer Region geben.